Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Lieblingsspots unserer Jungwinzer zu erkunden. Heute ist der Michaelsberg in Cleebronn dran. Hierfür begleiteten wir Kellermeister Max auf einer Tour durch die Weinberge und erhielten faszinierende Einblicke in die regionale Weinbaukunst. Der Michaelsberg vereint auf einzigartige Weise Charme, Geschichte und eine Weinkultur, die von atemberaubender Natur umgeben ist.
Ein besonderer Teil des Michaelsbergs sind die Radwege. Hier kann man die atemberaubende Landschaft auf zwei Rädern genießen, und zum Ende der Tour auch verschiedene Weine der lokalen Weingärtner probieren. Ideal für alle, die die malerische Region sowohl auf aktive Weise als auch kulinarisch erkunden möchten.
Eine Landschaft, die zum Verweilen einlädt
Die Weinlandschaft rund um den Michaelsberg ist nicht nur ein Paradies für Weinkenner, sondern auch ein Ort der Entschleunigung. Idyllische Wege, sanfte Hügel und die lange Tradition des Weinbaus machen diese Region zu einem der Lieblingsplätze der Jungwinzer. 2020 wurde der Michaelsberg sogar zur schönsten Weinsicht Württembergs gekürt, was die besondere Bedeutung dieser malerischen Gegend unterstreicht.
Panoramafahrt mit dem „Sankt M Express“
Für alle, die die Weinberge entschleunigt und ohne Fahrrad erleben möchten, bietet sich eine Fahrt mit dem „Sankt M Express“ an – ein „Weinpavillon auf Rädern“, der gemächlich durch die malerische Landschaft des Michaelsbergs rollt. Diese Fahrt ist ideal für entspannte Touren und eignet sich besonders für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, die sich perfekt mit einem Ausflug in die Weinregion Württemberg verbinden lassen. An Bord sorgt ein zertifizierter WeinErlebnisFührer für spannende Einblicke in den Weinbau und die Region, während das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Diese Kombination aus Information, Genuss und Entspannung macht die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten findet ihr hier.
Jede Menge Ausflugstipps findet ihr im Echt Württemberger Blog.
Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!