Der Käsberg in Mundelsheim ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderlustige. Eingebettet zwischen Steillagen und dem sanften Lauf des Neckars bietet dieser idyllische Ort atemberaubende Ausblicke auf die Region.
Heute stellen wir Euch die Top-Spots der Jungwinzer in Mundelsheim rund um den Käsberg vor.
Natur-Amphitheater um die Neckarschleife
Der Käsberg in Mundelsheim ist ein bedeutendes Naturdenkmal in Württemberg. Die Weinberge, die den Neckar wie ein riesiges Natur-Amphitheater umschließen, erstrecken sich in steilen Lagen, die nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber sind, sondern auch für Wanderer und Naturfreunde. Von diesem Amphitheater aus, dessen Reben windgeschützt und sonnenverwöhnt liegen, überblickt man die Neckarschleife und genießt einen fantastischen Rundblick.
Die Top-Spots inmitten der Steillagen
Königshaus und Käsbergkanzel
Der erste Top-Spot, den die Jungwinzer feiern, ist das Königshäusle und die Käsbergkanzel. Bereits 1819 ließ die damalige Hofdomänenkammer mitten in den Weinbergen von Mundelsheim ein Häuschen bauen, das später den Namen „Königshäusle“ erhielt, vermutlich, weil Wilhelm I. von Württemberg diesem hübschen Fleckchen Erde einmal seinen Besuch abgestattet hat.
Über eine steile Weinbergstaffel ist oberhalb des Königshäusles die Käsbergkanzel zu erreichen. Auf dem Weg dorthin erwarten Euch Kalksteinmauern, Felsenformationen und Sinterquellen. Die Weinterrassen wurden in mühseliger Arbeit von den Weingärtnern über mehrere Generationen hinweg errichtet und werden heute noch von ihnen erhalten.
Oben an der Käsbergkanzel angekommen, erwartet Euch eine traumhafte Aussichtsplattform, die einen Blick auf die Neckarschleife und Mundelsheim eröffnet.
Die Lügenbrücke und das Himmelreich
Ein weiterer kleiner Spaziergang durch die Lagen Mundelsheims führt uns zur sogenannten Lügenbrücke. Der Legende nach soll sie brechen, wenn man unehrlich war. Glücklicherweise blieb bei uns alles heil! 😉
Ist man schön ehrlich geblieben, erreicht man nach einigen weiteren Minuten das „Himmelreich“. Dies ist nicht nur der perfekte Ort für ein Picknick oder eine kleine Auszeit, sondern auch unser Geheimtipp für Silvester: Von hier aus hat man eine fantastische Aussicht, die bei klarem Wetter sogar bis nach Stuttgart reicht. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die Feuerwerke, die den Himmel zum Jahreswechsel erstrahlen lassen – ein unvergessliches Erlebnis!
Für weitere spannende Ausflugstipps könnt Ihr gerne in unseren Blog unter der Kategorie „Echt Württemberger“ vorbeischauen!
Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über einen Like!
Erstellt am 12. Dezember 2024