Echt Württemberger: Mathieu Bubeck

Drei Echt Württemberger Weinmacher einmal von ihrer ganz privaten Seite kennenlernen – das geht im aktuellen Echt Württemberger Magazin. Heute geht es um Mathieu Bubeck vom Collegium Wirtemberg.

Als er 16 war, erschien ihm die Weinlese im elterlichen Wengert alles andere als prickelnd. An den Wochenenden wollte er raus, mit seinen Freunden Party machen. Auch während des Zivildienstes hatte Mathieu Bubeck andere Pläne, als Winzer oder Kellermeister zu werden: „Ich arbeitete auf einer Jugendfarm mit Tieren und konnte mir gut vorstellen, etwas in dieser Richtung zu machen.” In seinem 20. Lebensjahr platzte der Knoten und er entschied sich für den Wein. Die Rebflächen des Großvaters waren ja schon da und mit dem Wein habe er schließlich alles gehabt. Doch Mathieus anfänglicher Enthusiasmus wurde erstmal durch den Vater gebremst: Der wollte, dass der heute 35-Jährige auch die technische Seite des Winzer-Berufs mit an Bord nimmt. Mathieu Bubeck setzte dies durch ein Weinbau- und Önologiestudium um. Parallel dazu schöpfte er den praktischen Teil bei Reichsrat von Buhl und auf dem Weingut Kuhnle ab. Heute ist der gebürtige Stuttgarter Vorstandsmitglied beim Collegium Wirtemberg, wo er die Kellerarbeit, den Verkauf und die Kundengewinnung unterstützt. Die Trauben seiner eigenen fünf Hektar liefert er selbstredend an das Collegium. Ausgelastet scheint der Sohn einer Französin und eines Schwaben offensichtlich noch nicht zu sein.

„Ich war der Erste, der Souvignier Gris im Collegium gepflanzt hat.”

Im März 2020 eröffnete er mit Ehefrau Ina das “1890 Bistro” an der Grabkapelle auf dem Württemberg: „Da oben gab es gastronomisch nichts. Als zur Disposition stand, dort ein Outdoor-Lokal zu eröffnen, wollte ich nicht, dass da Pommes oder Pizza verkauft werden.” Mathieu bekam den Zuschlag und serviert stattdessen schwäbische Leckerbissen und exklusiv die Weine des Collegiums. Und, wenn ihm das alles doch mal zu viel wird, geht Mathieu zum Wegträumen – in den Weinberg.

Vita

Name: Mathieu Bubeck

Funktion: Geschäftsführender Vorstand

Alter: 35 Jahre

Familie: Verheiratet, eine Tochter

Ausbildung: 2012 bis 2016 Weinbau- und Önologiestudium in Neustadt an der Weinstraße, Ausbildung bei Reichsrat von Buhl in Deidesheim und im Weingut Kuhnle im Remstal.

Genossenschaft: mit 215 Mitgliedswinzern, die 125 Hektar bewirtschaften, zählt das Collegium Wir­temberg zu den erfolgreichsten Vereinigungen Württembergs. Aushängeschild der Stuttgarter sind ihre von Bordeaux inspirierten Rotwein-Cuvées und der Chardonnay Reserve.

Mein Wein

Collegium Wirtemberg

„Katharina” Weisswein-Cuveé 2024

Eine Verschmelzung rieslingtypischer Frische mit den fruchtintensiven Noten des Chardonnays. In dieser Cuveé finden sich Aspekte von Zitrusfrüchten, herber Birne und etwas Karamell- stoffig, erfrischend und harmonisch.

Den Wein bekommt Ihr hier: https://shop.collegium-wirtemberg.de/Katharina-Weisswein-trocken/88056-03905525

7,65€

 

Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg – heute eine Echt Württemberger Weinmacherin – im Echt Württemberger Blog.

Erstellt am 29. Oktober 2025

 


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.