Echt Württemberger Weinmacher: Martin Kurrle

In unserer Serie mit spannenden „Echt Württemberger“ Weinmachern stellen wir euch heute Martin Kurrle von der Remstalkellerei vor.

Ende September. Martin Kurrle ist mitten in der Weinlese. Und ein wenig genervt, weil er ausgerechnet jetzt ein Interview geben soll: „Momentan bin ich engmaschig eingepflegt“, erklärt der 59-Jährige. „Zum Glück findet die Lese unter recht milden Wetterbedingungen statt, so konnten wir optimal planen.“ Martin Kurrle pflegt tiefe Verbundenheit zum Remstal und hat die Pforten zur Weinbereitung weit geöffnet, um mit innovativen Techniken charaktervolle Tropfen zu erschaffen. Seine Weine sind nicht nur massentauglich, sondern gehören an der Spitze zur Premiumklasse, die Medaillen von ­“Mundus Vini“ bis zum „Vinum Wine Award“ abräumen. Doch er bleibt bescheiden: „Um unser Profil nach außen zu verbessern, haben wir viel im Vorstandsteam zusammengesessen und erarbeitet, wie wir uns für die Zukunft aufstellen“.

Durch streng definierte Ernteerträge und neue Wein-Kollektionen hat der leitende Önologe und geschäftsführende Vorstand, der Remstalkellerei  ein Facelift verpasst, das sich sehen lassen kann: „Wir arbeiten kontinuierlich an der Qualität und fokussieren uns auf gebietstypische Rebsorten oder französische Edelsorten, die unser Terroir differenziert widerspiegeln.“ Dann kommen wir auf ein Thema, das den gebürtigen Stuttgarter ebenso fesselt wie seine Lieblinge Chardonnay und Spätburgunder: die Kulinarik. Genauer gesagt, die stimmige Verknüpfung von Kochkunst und Wein: „Ich liebe es, mit Freunden zu kochen. Manche von denen sind Gastronomen. Da kommen recht gute Gerichte bei raus.“ Und wieder ein fettes Understatement. Unlängst hat Kurrle im Hotel-Restaurant „Lamm“ in Remshalden ein Abend-Menü mit Weinpaarungen hingelegt, das selbst dem Maître die Kochmütze hat hochgehen lassen. Gegrillte Rotgarnele und Geflügelstückchen, die der Önologe zu einem Chardonnay und einem Sauvignon Blanc seiner Kellerei servierte.

Mein Wein

Die Cuvée Blanc trocken der Remstalkellerei zählt zu Kurrles Favoriten. „Sie repräsentiert die Stärken unserer Weißweine: erfrischende Frucht vom Sauvignon Blanc, Mineralität vom Weißburgunder und Kraft sowie ein Hauch von Exotik vom Chardonnay.“

Remstalkellerei

Cuvée Blanc Edition „R“ trocken

Preis: 7,50 Euro

Den Wein bekommt ihr hier.

Kurrles Tipp

Und einen Geheimtipp hat Martin Kurrle zum Schluss auch noch parat: „In der Gastronomie nehme ich so viel mit an Ideen: Ich gehe mit Köchen in deren Küche, wenn der Laden zu hat und nehme zwei oder drei Rieslinge mit.“

Vita

Name Martin Kurrle

Funktion Geschäftsführender Vorstandvorsitzender

Alter 59 Jahre

Familie  verheiratet, drei Kinder

Ausbildung Als Winzersohn studierte er Weinbau und Önologie in Geisenheim, nachdem er eine Küferlehre absolviert hatte.

Genossenschaft Er sitzt seit 2022 im Vorstand der Remstalkellerei eG. Der Diplom-Ingenieur hat bedeutende Impulse zur Weiterentwicklung der Genossenschaftsweine und zur Modernisierung der Kellerei-Strukturen gegeben. Dass er den Wein im Blut hat, schmeckt man seinen Weinlinien an.

Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Welt der „Echt Württemberger Weinmacher“ im Echt Württemberger Blog.

Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!

Erstellt am 8. Dezember 2024


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.