Heilbronn leuchtet wieder – und das nachhaltiger denn je!

Seit gestern abend (19. Juni 2025) läuft in Heilbronn das Lichterfest!

Bis Samstagabend verwandelt sich die Neckarmeile rund um die experimenta in eine farbenfrohe Festmeile. Mit Live-Musik, Streetfood und spektakulären Licht- und Lasershows. Erwartet werden rund 100.000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region. Der Eintritt ist frei.

Und das sind die Highlights:

  • Über 60 Streetfood-Stände und Gastronomen bieten Kulinarik aus aller Welt – von schwäbisch bis vegan
  • Auf vier Bühnen sorgen Bands und DJs an allen drei Abenden für musikalische Vielfalt
  • Täglich um 23:23 Uhr: Licht- und Lasershow als krönender Tagesabschluss

Die Veranstalter rechnen an den drei Festtagen mit einem Besucheraufkommen von bis zu 100.000 Menschen. Um dieses bestmöglich zu bewältigen, wird das Angebot im öffentlichen Nahverkehr ausgeweitet. Am Donnerstag verkehren zusätzliche Busse vom zentralen Knotenpunkt Heilbronn Rathaus/Allee Post/Harmonie in alle Stadtteile. Aktuelle Fahrplaninformationen sind in der SWHN App sowie an den Haltestellen zu finden.

Erstmals begleitet ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept das Lichterfest. Im Mittelpunkt stehen ein durchdachtes Mülltrennungssystem, ein Mehrwegangebot für Speisen und Getränke sowie eine neue App, die Besucherinnen und Besucher mit allen Infos rund um umweltbewusstes Feiern versorgt.

Hinweis zur Neckarschifffahrt während des Lichterfests

Am Freitag, 20. Juni endet die Fahrt (Start 16:30 Uhr) mit dem MS Käthchen nicht am Marrahaus, sondern an der Alten Reederei.
Am Samstag, 21. Juni entfallen alle Fahrten ab Marrahaus. Das Cabrioschiff startet und endet an diesem Tag ausschließlich an der Alten Reederei.

Alle Details gibt es unter www.heilbronner-lichterfest.de.

Titelbild: Heilbronn Marketing GmbH / Heiko Breidenbach, Foto im Text: Heilbronn Marketing GmbH / Steffen Schoch

Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg auf dem Echt Württemberger Blog.


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.