Wenn die Reben golden werden, wird’s besonders in Rohracker. Ländlich, ruhig, charmant – und mit Charakter.
Die Einheimischen werden noch immer liebevoll «Welschkorneber» genannt – ein Spitzname aus Zeiten, als hier Mais angebaut wurde, das sogenannte Welschkorn. Der Mais ist längst verschwunden, aber der Stolz auf die eigene Geschichte ist geblieben. Und den kann man erleben – am besten auf dem Weinwanderweg Hedelfingen–Rohracker. Sieben Kilometer Genuss: gut ausgeschildert, mit Ausblicken zum Verweilen, alten Staffeln, Trockenmauern – und jeder Menge Geschichten über Wein, Landschaft und Menschen.
Start und Ziel ist die über 460 Jahre alte Kelter in Rohracker. Heute schlägt dort das Herz der Weingärtnergenossenschaft Steilwerk. Freitags von 18.30 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr wird verkauft, probiert und «a Schwätzle ghalte» – worüber? Über Wein, was sonst? Auf den steilen Terrassen des Lenzenbergs wachsen die Reben ausschließlich in Handarbeit. Traktoren? Haben hier keinen Platz – die jahrhundertealten Staffeln lassen nur zwei Beine zu. Das kostet Mühe, bewahrt aber die Kulturlandschaft. Und bringt Weine hervor, die in jeder Flasche erzählen, wo sie herkommen. Nämlich von einem Ort, der sich seinen Charakter nicht nehmen lässt.
Mrehr über die Weingärtner vom Steilwerk Rohracker erfahrt Ihr hier.
Wein trifft Weihnachtszauber: Weihnachtsmärkte in Stuttgart und Esslingen
Rohracker liegt zwischen Stuttgart und Esslingen. Und hier gibt es jeweils einen äußerst empfehlenswerten Weihnachtsmarkt. In Esslingen im Mittelalter-Flair vom 25.11. bis 22.12.2025. Und in Stuttgart klassisch-glanzvoll rund ums Alte Schloss, vom 26.11. bis 23.12.2025.
Mehr Infos zum Esslinger Weihnachtsmarkt findet Ihr hier, zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt hier.
Text: Maren Moster
Fotos:
Titelbild: Weinberge in Stuttgart-Rohracker mit dem SWR , Foto: Stuttgart Marketing GmbH,
Foto Esslinger weihnachtsmarkt: TMBW / Christoph Düpper
Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg – heute eine Echt Württemberger Weinmacherin – im Echt Württemberger Blog.
Erstellt am 24. November 2025