ProWein 2025 Messerückblick der Echt Württemberger

Die ProWein 2025 war erneut der wichtigste Branchentreffpunkt für die Wein- und Spirituosenwelt – und für uns, die Echt Württemberger Weinmacher, eine großartige Gelegenheit, unsere Weine und Innovationen vorzustellen.

Vom 16. bis 18. März trafen sich Winzer, Händler und Weinliebhaber in Düsseldorf, um über Trends, Herausforderungen und Chancen der Branche zu diskutieren.

Marktentwicklungen und Herausforderungen

Schon im Vorfeld der Messe war klar: Die Marktlage ist herausfordernd. Ein kleiner Jahrgang 2024 sowie ein rückläufiger Weinabsatz, insbesondere bei deutschem Rotwein, erforderten neue Ansätze. Die Frage lautete: Wie begegnen wir diesen Herausforderungen? Unsere Antwort: Mit Gemeinschaft und Innovation.

Unsere Weine entstehen Hand in Hand auf höchstem Niveau – tief verwurzelt in unserer Heimat Württemberg und mit einem klaren Blick in die Zukunft. Genau diesen Spirit brachten wir zur ProWein mit und präsentierten wegweisende Konzepte. Und dies am Gemeinschaftsstand. Weil unsere Erfahrung zeigt: Wenn wir Württemberger Weingärtnergenossenschaften zusammentreffen, zeigt sich, wie gut wir zusammenarbeiten. Und wie gerade auf einer so großen Messe ein großer, repräsentativer Gemeinschaftsstand wesentlich mehr Aufsehen verursacht, als würden wir mit einzelnen, kleinen Ständen getrennt voneinander an den Start gehen.

Jetzt zu den Trends der Messe und inwiefern wir in diesen aktiv sind.

Trends der ProWein 2025: Das bewegt die Branche

💡 Alkoholfreie und alkoholreduzierte Weine
Was früher belächelt wurde, ist heute ein ernstzunehmender Markt. Neue Technologien verbessern die Qualität alkoholfreier Weine erheblich. Während der Marktanteil aktuell noch unter 2 % liegt, zeichnet sich eine deutliche Wachstumskurve ab. Auch wir haben diesen Wandel längst erkannt und bieten eine Vielzahl hochwertiger alkoholfreier Alternativen.

💡 Nachhaltige Verpackungslösungen
Mehrwegflaschen, innovative Materialien und ressourcenschonende Konzepte standen im Fokus. Besonders unsere 0,75-Liter-Mehrwegflasche, die bereits bei ersten EDEKA Südwest-Märkten verfügbar ist, zog viel Interesse auf sich.

Patrick Hilligardt, Vorstandssprecher der Weinheimat Württemberg, im Concept Store, wo technologische Neuheiten vorgestellt werden.

💡 Design & Verpackung als Erfolgsfaktor
Wein ist nicht nur Genussmittel – er ist Emotion, Lifestyle und Statement. Wer sich im Regal behaupten will, braucht ein durchdachtes Design- und Verpackungskonzept. Der Concept Store Packaging & Design auf der Messe bot spannende Einblicke, die zeigen, dass auch genossenschaftliche Weinerzeuger mitten im Innovationsgeschehen stehen.

Gemeinschaft als Erfolgsrezept

Ein besonderes Highlight war das große Interesse von Handel und Medien an unserer neuen Dachmarke „Echt Württemberger Weinmacher“. So war unser Messestand einer der Stops der Lebensmittel Zeitung, die uns an allen drei Tagen mit Delegationen aus dem Lebensmitteleinzelhandel besuchte.

Marian Kopp, Thomas Feldengut und Patrick Hilligardt bei ihrem Vortrag.

Themen, die besonders im Fokus standen:
✔️ Die zunehmende Bedeutung alkoholfreier Weine
✔️ Die Pflege des Images des deutschen Rotweins
✔️ Gemeinschaftliche Marketing- und Vertriebskonzepte

Unsere Experten vor Ort, darunter Marian Kopp (Lauffener Weingärtner eG) sowie Uwe Kämpfer und Thomas Feldengut von der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft e.G., zeigten eindrucksvoll, dass Württemberg mit innovativen Konzepten die Zukunft des deutschen Weins mitgestaltet.

Fazit: Inspiration, Networking & Zukunftsgestaltung

Die ProWein 2025 hat gezeigt: Die Herausforderungen sind groß, aber die Chancen ebenso. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir auf neue Konzepte in der Erzeugung, Verpackung und Vermarktung.

Unser Fazit:
✔️ Der Markt verlangt nach Innovationen – sei es durch nachhaltige Verpackungen, alkoholfreie Alternativen oder neue Vertriebskonzepte.
✔️ Gemeinschaft macht stark – unsere genossenschaftlichen Strukturen helfen uns, die aktuellen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
✔️ Die Echt Württemberger Weinmacher sind auf dem richtigen Weg – unser neuer Markenauftritt sorgt für Wiedererkennung und starke Präsenz im Handel.

Ein großes Danke an alle Besucher, Partner und Interessierte, die mit uns auf der ProWein diskutiert, verkostet und Ideen ausgetauscht haben. Wir freuen uns auf das, was kommt! 🍷

Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern im Echt Württemberger Blog.

Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!

Erstellt am 21. März 2025

 


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.