Kurz nach der Lese bereits wissen welches Potential im Wein steckt…
Kurz nach der Lese bereits wissen, welches Qualitätspotential der Wein haben wird – das erlaubt eine neue Messmethode, die unter anderem die Felsengartenkellerei Besigheim einsetzt.
Seit über 3 Jahren testet die Genossenschaft ein Verfahren, das das Qualitätspotential des Weins direkt nach der Lese aufzeigt. Gemeinsam mit Carolin Klöckner waren wir im vergangenen Herbst vor Ort, denn das wollten wir uns einmal genau ansehen. Dr. Götz Reustle, damals noch Vorstandsvorsitzender der Felsengartenkellerei, mittlerweile im Ruhestand, hat uns mitgenommen und alles genau erklärt.
Ihr möchtet mehr über die Weinbereitung lernen? Hier waren wir zum Beispiel in der Remstalkellerei und haben uns mit Carolin Klöckner angeschaut, wie eine Cuvée entsteht. Weitere lehrreiche Videos findet ihr auch auf unserem YouTube Kanal.