Lembergerland Kellerei: Erfolg bei Württ. Weinmeisterschaft

Bei der Württemberger Weinmeisterschaft der Stuttgarter Zeitung wurden am Freitagabend (6. Dezember 2025) die Sieger in vier Kategorien gekürt. Große Freude bei der Lembergerland Kellerei Rosswag: An sie ging die Kategorie der Rotweine bis 12 Euro.

Bei der feierlichen Übergabe der Siegerurkunden in der Kantine des Stuttgarter Pressehauses am gestrigen Abend wurden insgesamt vier Weine aus Württemberg ausgezeichnet: Der 2023 Riesling trocken vom Weingut Wöhrwag, der 2023 Sauvignon Blanc „3Stern“ vom Weingut Dobler, der 2019 Herzogenberg Pinot Noir Großes Gewächs, erneut vom Weingut Wöhrwag, und – tataaaa, nomen est omen – der 2022 Lemberger trocken „Meisterwerk“ der Lembergerland Kellerei Rosswag.

Insgesamt waren laut den Veranstaltern 140 Weine eingereicht worden, im Frühjahr gab es zusätzlich bereits eine Rosé-Edition der Verkostung.

Wir werfen jetzt einen näheren Blick auf den Wein der Echt Württemberger Weinmacher der Lemberegrland Kellerei Rosswag.

2022 Lemberger trocken „Meisterwerk“

Die Lembergerland Kellerei sagt über ihren „Meisterwerk“ Lemberger: „Meisterwerke entstehen aus einem Zusammenspiel von Talent, harter Arbeit, Inspiration und dem richtigen Umfeld.“ Hierzu gehören bei der Lembergerland Kellerei ihr besonderes Terroir und die zahlreichen Steillagen der Weingärtner der Genossenschaft. Aber eben auch Hingabe, Heimatliebe und das engagierte Handwerk genau dieser Weingärtner. Die präzise Auswahl der Weinberge, Standorte und bewusste Ertragsreduzierung seien entscheidend für gesunde, extraktreiche Trauben, so die Lembergerland Kellerei weiter. „Im Weinkeller setzen wir dann auf handwerkliche Meisterleistung, um den Weinen Raffinesse zu verleihen.“ Die Weine der Meisterwerk-Linie reifen in Barriquefässern oder großen Holzfässern und entwickeln dabei komplexe Aromen und subtile Eleganz. „Durch diesen sorgfältigen Ausbau entfalten sich tiefgründige Geschmacksnuancen und eine bemerkenswerte Struktur – jedes ‚Meisterwerk‘ spiegelt unser Streben nach Exzellenz wider.“

Der Betriebsleiter der Lembergerland Kellerei, Thomas Hagenbucher, gleichzeitig Kellermeister der Genossenschaft, beschreibt den „Meisterwerk“ Lemberger wie folgt: „Aus dem Weinglas strömt sanfter rauchiger Brombeerduft mit Kirscharomen und etwas nussiges Holz, diese werden durch florale, pfeffrige und kräuterige Nuancen ergänzt.“ Besonders gefielen ihm die subtilen Kakao- und Vanille-Noten und der Hauch von Kakao sowie Tabak im Hintergrund. „Im Gaumen eine leichte herbe und saftige dunkle Frucht, mit rauchigen und leichter getrocknet-pflanzlichen bis tabakigen Noten.“ Und, so Hagenbucher weiter, der Nachhall dieses Weines sei wunderbar und habe Biss. „Mit feinsandigem Tannin, einer animierenden, sanften Bitterness und einer leichten Alkoholwärme – dies ist der Zauber dieses Lemberger Meisterwerks.“

Den 2022 Lemberger trocken „Meisterwerk“ bekommt ihr hier.

Fotos: Sascha Reich

Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Welt der „Echt Württemberger Weinmacher“ im Echt Württemberger Blog.

Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!

Erstellt am 7. Dezember 2024

 


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.