Am 03. Dezember 2019 wurde die 21-jährige Tamara Elbl aus Pfedelbach- Untersteinbach in einer unterhaltsamen Weingala zur neuen Württemberger Weinkönigin gekürt. Als Prinzessinnen stehen ihr in den nächsten zwölf Monaten die 23 jährige Henrike Heinicke aus Bopfingen im Ostalbkreis sowie die 25 jährige Franziska Pfizenmayer aus Beilstein im Bottwartal zur Seite.
Die diesjährige Wahl der Weinhoheiten fand erstmals im CARMEN-WÜRTH FORUM in Künzelsau statt. Unterhaltsam durch den rund dreistündigen Galaabend führte der Chefredakteur der Heilbronner Stimme, Uwe Heer. Doch zu Beginn des Abends kam Wehmut bei der Abkrönung der scheidenden Hoheiten auf. Julia Böcklen, Franziska Fischer, Ellen Vollzer sowie Aliena Zischewski blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sie zeigten Bilder von einzelnen Terminen, die sie als Württemberger Weinhoheiten wahrgenommen haben. So gaben sie den Zuschauern und den Kandidatinnen einen guten Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Repräsentantinnen des Württemberger Weines.
Die 37 köpfige fachkundige Jury lernte die Kandidatinnen bereits im Vorfeld der Abendveranstaltung in einer Fragerunde kennen. Die Jury besteht aus Vertretern der württembergischen Weinbranche, ehemaligen Weinhoheiten sowie Lokal- und Landespolitikern und Pressevertretern. Nicht nur im kleinen Kreis, sondern auch vor den rund 400 Gästen gaben die drei Bewerberinnen ein sehr gutes Bild ab. Denn sie meisterten souverän und äußerst eloquent die Aufgaben des Abends. Wie beispielsweise das Beschreiben von Weinbegriffen mittels Pantomime. Oder der Ansprache der Weine, die dem Publikum ausgeschenkt wurden.
Neue Kronen für die Weinhoheiten
Während der Auszählung der Stimmen heizte die Wüstenroter Schlagersängerin Madeline Willers den Gästen mit ihren Hits ein. Sie sorgte so für den passenden feierlichen Rahmen. Für die neuen Weinhoheiten hat Goldschmiedin Cathrin Seybold aus Lauffen neue Kronen gestaltet. Weinbaupräsident Hermann Hohl stellte sie dem gespannten Publikum vor. Dann gab er endlich die Entscheidung der Jury bekannt und übergab der sichtlich gerührten neuen Württemberger Weinkönigin Tamara Elbl die mit Trauben verzierte Krone.
„Drei symphatische junge Damen, deren Herz für die Heimat und den Württemberger Wein schlägt. Wir wünschen den Hoheiten ein ereignisreiches und spannendes Jahr, in dem sie viel Erfahrungen sammeln und den Württemberger Wein auch über die Grenzen des Weinbaugebietes symphatisch vertreten werden,“ freute sich Hermann Hohl am Ende einer gelungenen Veranstaltung.
Immer aktuell informiert über Neues aus der Weinheimat auf dem Wein Heimat Blog.