Im Editorial des Echt Württemberger Magazins äußern sich jedesmal Prominente zu ihrem Verhältnis zum Württemberger Wein. Diesmal Edi Graf, Moderator, freier Redakteur und Autor.
Liebe Weinfreunde,
als Württemberger aus Friedrichshafen kann ich mir keinen Sommertag ohne ein Glas Wein vorstellen. In Rottenburg, meiner Wahlheimat, blicke ich täglich auf die Wurmlinger Weinberge, die nicht nur wunderschön sind, sondern auch Heimat für die großartigen Weine, die mich schon viele Jahre begleiten.
Früher war ich ein echter Rotwein-Fan, besonders Spätburgunder. Doch mit der Zeit hat sich mein Geschmack gewandelt – Chardonnay hat sich in mein Herz geschlichen und ist inzwischen mein Lieblingswein. Und genau dieser Wandel spiegelt sich auch in den kulinarischen Romanen wider, die ich zusammen mit Veronika Wieland (sie ist neben Edi Graf im Bild zu sehen) geschrieben habe. Wein ist hier längst mehr als nur ein Getränk – er spielt eine eigene, ja gefährliche Rolle. In «Maultaschen in Love» verhilft der Chardonnay zu einer Reise ins Weinland Südafrika. In «Viertele Finale» wird Lemberger-Trollinger zur Tatwaffe.
Aktuell arbeite ich an einem Buch über schwäbische Bräuche, und auch da darf unser Württemberger Wein nicht fehlen. Ob bei der Weinlese im Wengert oder den Traditionen rund ums Keltern – der Wein ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Schillerwein, der hier in den Gläsern schillert, ist für mich der perfekte Sommerwein.
Auf den Wein und die wunderbare Region, die ihn hervorgebracht hat!
Edi Graf,
Moderator, freier Redakteur und Autor
Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern – diesmal in Sachen Nachhaltigkeit – im Echt Württemberger Blog.
Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!
Erstellt am 13. Mai 2025