Marbach am Neckar Weinheimat Blog

Heldin aus der Steillage

Die Weingärtner Marbach haben ein paar ganz besondere Weine im Sortiment. Darunter eine Heldin, die „Neckarheldin“.

Die Neckarheldin ist ein Lemberger Rosé Fumé trocken mit  «rauchigen» Nachklang. Das Besondere kommt aber erst: Die Marbacher Weingärtner haben diesen Wein als weibliches Pendant zum Neckarheld aufgelegt, dem Trollinger aus der Steillage. Beide wachsen in den Ludwigsburger Steillagen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch das Zuhause für seltene Pflanzen und Tiere sind.

Und jetzt kommt die Besonderheit. Beide Weine stammen aus dem Projekt „Heldenschmiede“. In diesem werden Hobby-Weingärtnerinnen und -weingärtner ausgebildet, um die steilen Hänge zu retten.

Dies funktioniert durch ein gemeinsames Kursangebot der Stadt Ludwigsburg zusammen mit den Weingärtnern Marbach.

Hierbei treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Frühjahr mehrmals im Jahr in einem eigenen Weinberg in der Ludwigsburger Steillage und bewirtschaften diese gemeinsam mit den Profis von den Weingärtnern Marbach. Das Ergebnis sind am Ende des Jahres die Weine „Neckarheld“, „Neckarheldin“ und „Heldenglück“. Ein trockener Trollinger, ein trockener Lemberger sowie ein halbtrockener Trollinger mit Lemberger.

Bereits über 100 Teilnehmende ließen sich auf diese Weise zu Hobby-Winzern ausbilden.

Nähere Informationen zum Programm gibt es auf der Internetseite der Stadt Ludwigsburg oder telefonisch bei den Weingärtner Marbach.

Und so schmeckt die Neckarheldin

Der 2023 Ludwigsburger Neckarhälde Lemberger Fumé Rosé trocken wirkt mit dem Aroma roter Beeren und einer schön eingebundenen Tanninstruktur elegant und charakterstark zugleich. Am Gaumen entfaltet sich der zart rauchige – Fumé – Geschmack mit einem langen Nachhall. Eine Heldin? Ausprobieren! Dieser Wein passt prima zu gegrilltem Lachs, Ziegenkäse und Tartar.

Den Wein bekommt Ihr hier.

Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern im Echt Württemberger Blog.

Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!

Erstellt am 21. Mai 2025


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.