Und weiter geht es mit dem Weinheimat Württemberg Frühlings-Gewinnspiel. Das heißt: Heute verlosen für unter allen Teilnehmern eine Flasche 2018 Karmeliter Cuvée C von der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Die Weingärtner der Genossenschaftskellerei haben die Trauben für diesen Wein stark ertragsreduziert. Die 2018 Karmeliter Cuvée C darf dann unter anderem ins große Holzfass, wo er reift, bis sein Geschmack vollmundig, weich und harmonisch ist. Er ist ein körperreicher und prägnanter Wein, bestehend aus Cabernet Dorsa, Cabernet Cubin und Cabernet Sauvignon. Deshalb auch der Name “Cuvée C”. Am besten genießt ihr diesen Rotwein zu Lamm, Wild oder Gänsebrust.
Apropos Cuvée: Bei einer solchen führt der Kellermeister Weine mehrerer Rebsortren zu einem Wein zusammen. Das hat zwei enbtscheidende Vorteile: Zum einen kann man hiermit in einem Wein die Vorzüge verschiedener Rebsorten miteinander kombinieren. Das macht ihn geschmacklich oft noich interessanter. Und: Die dabei entstandene Geschmacksnote des Weins kann über mehrere Jahrgänge hinweg konstant gehalten werden. Unterschiede zwischen einzelnen Jahrgängen fallen bei Cuvées in der Regel wesentlich geringer aus als bei sortenreinen Weinen.
International betrachtet ist die Cuvée der Normalfall beim Wein – (fast) nur wir hier in deutschland legen in der Regel diesen Wert auf rebsortenreine Weine. Dennoch macht sich die Weinheimat Württemberg in den letzten Jahren einen Namen auch für ausgezeichnete Cuvées.
Ihr wollt den Wein gewinnen?
Dann nehmt heute an unserem Frühlings-Gewinnspiel teil. Einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar setzen. Morgen verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Flasche des Weins. Den Gewinner oder die Gewinnerin benachrichtigen wir per Mail. Mitmachen darf jeder ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen im Detail findet ihr hier.
Im Weinheimat Blog erfahrt Ihr nicht nur stets das Neueste aus der Weinheimat Württemberg – auch die nächste Runde im Frühlings-Gewinnspiel der Weinheimat Württemberg gibt es hier, und zwar bereits morgen, hier in Eurem Weinheimat Blog.