Weinheimat-Gewinnspiel: Spargelpaket

Was haben Katze und Käse in den Weinbergen zu suchen?

Weinbergslagen haben mitunter kuriose Namen. Bei manchen kann man die Herkunft herleiten, bei anderen bleibt sie ein Mysterium.
Der Lauffener Katzenbeißer etwa gilt als bevorzugte Lage an der Neckarschleife. Wer sich diesen Wein früher leisten wollte, musste tief in die Tasche greifen, riss oder «biss» also ein größeres Loch in die Geldkatze, ein alter Name für den Geldbeutel. Der Fellbacher Lämmler ist schlicht nach der Familie Lämmle benannt, in deren Alleinbesitz diese Lage lange war. Der Winterbacher Hungerberg war lange Zeit als eine Lage bekannt, die sehr trocken und deshalb ertragsarm war. Zur Lage Mundelsheimer Käsberg gibt es sogar zwei Deutungen: Entweder kommt ihr Name vom «Käsboden», also der morastigen Erde, die teilweise im Weinberg zu finden ist, oder daher, dass der Käsberg an einem Felsen liegt, der «so rund wie ein Bauernkäs» ist. Man sieht dabei: Viele Lagennamen weisen – zumindest mutmaßlich – auf etwas Kulinarisches hin. Aber nicht jeden Namen gibt es tatsächlich in unserer Weinheimat. 

Gewinnspielfrage

Welche der folgenden Weinbergslagen gibt es in Württemberg nicht?

a) Fellbacher Schäufele
b) Cannstatter Zuckerle
c) Stettener Brotwasser

So könnt Ihr mitmachen

Teilnehmen an unserem Rätsel könnt Ihr entweder per Mail (gewinnspiel@weinheimat-wuerttemberg.de) oder per Post (Weinheimat Württemberg eG, Raiffeisenstraße 6 in 71696 Möglingen). Eine Nachricht per Mail oder eine Postkarte mit Eurer Antwort und den Angaben zur eigenen Postadresse reicht aus, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Oder Ihr kommentiert unter diesem Beitrag Eure Antwort. Unter den richtigen Antworten verlosen wir zehn Spargelpakete.

Teilnahme- und Einsendeschluss ist der 18. Juni 2023.

Das ist das Spargelpaket

Knackig und zart – so sollte ein Wein zum Spargel sein, damit er die feinen Aromen des Königsgemüses zur Geltung bringt. Zum grünen Spargel kann es etwas aromatischer sein, da passt etwa ein fruchtiger Rosé gut. Dieses Weinpaket könnt Ihr gewinnen, wenn Ihr die Quizfrage richtig beantwortet.

 

Und diese Weine sind enthalten:

Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft eG
Württemberger Original Riesling trocken

Heuchelberg Weingärtner eG
2022 Pinot Grigio trocken

Lauffener Weingärtner eG
2021 Schwarz/Weiß Blanc de Noirs trocken

Felsengartenkellerei Besigheim eG
2021 Fels Trollinger trocken

Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG
2022 Sagenhaft Rosé trocken

Weinkellerei Hohenlohe eG
2022 Fürstenfass Rivaner trocken

Alternativ könnt Ihr das Paket für 39 Euro auf der Weinheimat Website erwerben. Dort erfahrt Ihr auch mehr Details zu den Weinen.

Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg im Weinheimat Blog.
Ihr findet uns außerdem auch auf Facebook und Instagram. Deshalb freuen wir uns auch dort auf Euch und über ein Like. 


Jetzt teilen

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.