Das Wengerthäusle am Breitenauer See von oben

Ausflugstipp: Ab durch die Weinberge rund um Weinsberg

Heute führt euch unser Ausflugstipp in die Gegend von Weinsberg (Kreis Heilbronn) und an den Breitenauer See.

Die Weinbergtour beginnt im malerischen Löwenstein und führt auf rund elf Kilometern durch herrliche Weinberge, Wälder und Wiesen – immer mit fantastischen Ausblicken auf die Löwensteiner Berge und den Breitenauer See, der mit 40 Hektar Wasserfläche übrigens der größte See in Nordwürttemberg ist.

Fotos: Touristikgemeinschaft Heilbronner Land

Auf der Tour liegt das Wengerthäusle, in dem man an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr die Weine der Winzer vom Weinsberger Tal sowie leckere Snacks probieren kann, während die Aussicht auf das Tal und das Bergstädtchen Löwenstein den Moment perfekt macht. Das Wengerthäusle seht Ihr auf unserem Titelbild.

Der Breitenauer See ist mit seinem 400 Meter langen Badestrand ideal zum Abkühlen während der Wanderung. Wie wär’s mit einer Runde Tretbootfahren, Stand-Up-Paddle-Ausleihen oder Beachvolleyballspielen? Wer lieber an Land bleibt, erkundet den Seerundweg, der auf dem Fisch-, Wald- und Weinlehrpfad interessante Informationen über die Umgebung bietet.

In den benachbarten Weinstädten Obersulm und Löwenstein ist das ganze Jahr über viel los. Die Winzer des Weinsberger Tals legen sich richtig ins Zeug – von Planwagenfahrten bis zu Weinerlebnistouren. Eine gute Idee ist es deshalb, sich vorab auf der Website der Winzer vom Weinsberger Tal über die aktuellen Events zu informieren.

Schwingen wie Tarzan, mit Stil

Klettern mit Weitblick: Im Waldkletterpark Weinsberg warten zwölf Parcours auf Entdecker. Ob jung oder junggeblieben – hier geht’s mehr um Balance als um reine Kraft. Also, Helme auf, Gurte fest und ab in luftige Höhen! Mehr Informationen findet Ihr hier.

Foto: Waldkletterpark Weinsberg

Titelbild: Wengerthäusle am Breitenauer See, Foto: Dieter Schweizer

Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Welt der Echt Württemberger Weinmacher im Echt Württemberger Blog.

Erstellt am 22. Juli 2025


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.