Lasst Euch im August von einer Vielzahl an Events verzaubern – stimmungsvolle Feste, kulinarische Entdeckungen und musikalische Highlights laden dazu ein, den Sommer in vollen Zügen zu genießen.
Café Drilling
Weingärtner Marbach
Mittwoch, 06. und Donnerstag, 07. August ab 14:00 Uhr,
ebenso 13./14. August,
20./21. August
27./28. August
Die Weingärtner Marbach laden Euch wöchentlich, immer mittwochs und donnerstags, auf ihre Sonnenterrasse ein. Genießt ein Glas Wein und ausgewähltes Essen sowie Kaffee und Kuchen. Jeweils ab 14 Uhr.
Ausschank Hohenloher Scheune
Weinkellerei Hohenlohe
Mittwoch, 06. bis Sonntag, 31. August, Mittwoch bis Samstag: 17-21 Uhr, Sonn- und Feiertage: 12-20 Uhr
Die Weinkellerei Hohenlohe lädt Euch herzlich zum Treffpunkt für Wein & kleinen regionalen Köstlichkeiten in der Öhringer Cappelaue ein! Erlebt eine vielfältige Auswahl der Fürstenfass-Weine mit kleinem Vesperangebot auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände.
Mehr dazu findet Ihr hier.
Weinmeile und Jazz-Frühschoppen
Collegium Wirtemberg
Donnerstag, 07. bis Sonntag, 10. August
Im Prinzip zwei Events an einem Wochenende. Das Collegium Wirtemberg lädt Euch zur Weinmeile ein: Genießt bei lockerer und mediterraner Atmosphäre ein Glas Wein im Collegium Wirtemberg, entlang des Rotenberger Keltergebäudes und in den Weinbergen. Donnerstag ab 18 Uhr, Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr. Der Jazz-Frühschoppen findet am Sonntag von 11 bis 15 Uhr statt.
Während der vier Tage erwartet Euch ein vielfältiges Programm mit Wein, Kulinarik und Musik – darunter DJ-Afterwork, Gitarrenmusik, 80er-/90er-Abend und Live-Jazz. Hochwertige Weine, Sekt und Weincocktails treffen auf Linsen mit Spätzle, Burger-Truck und Tapas. Die Vinothek ist geöffnet. Anfahrt empfohlen mit Buslinie 61 („Sonnebühl“). Mehr dazu findet Ihr hier.
Weinsberger Weinsommer
Winzer vom Weinsberger Tal
Freitag, 08. bis Samstag, 09. August, 17:00–21:00 Uhr
Die Winzer vom Weinsberger Tal begrüßen Euch wieder zur Sommer-Zone beim Wachturm in Weinsberg. Neben hervorragenden Weinen könnt Ihr auch kleine Leckereien genießen.
Ort: Kanalstraße Weinsberg – zwischen Backhaus und Wachturm.
Gäste werden gebeten, eigene Weingläser mit Eichstrich (0,1 l) mitzubringen oder alternativ vor Ort ein Glas für 3 € zu erwerben. Ein stimmungsvoller Sommerabend ist garantiert. Weitere Infos findet Ihr hier.
Öffentliche Expressfahrt – Weißwein-Vielfalt
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Samstag, 09. August, 14:30–17:30 Uhr
Erlebt eine „fahrende Weinprobe“ mit dem Planwagen durch die Weinberge des Zabergäus. Start: C&G Vinothek, Ranspacher Straße 1, Cleebronn.
Inklusive: 6er-Weinprobe, Probensprecher & kleiner Snack für 45 € p.P.
Aktuell ist nur noch ein Platz verfügbar.
Stornobedingungen: kostenfrei bis 1 Woche vorher, 20 % Rückerstattung bis 3 Tage vorher, danach nur Gutscheinoption. Weitere Infos finden Sie hier.
Brunch im Weinberg
Lauffener Weingärtner
Sonntag, 10. August ab 11:00 Uhr
Auch in Lauffen gibt es immer wieder sehr schöne Events. Verbringt einen gemütlichen Sonntag auf dem historischen Römerhof. Es erwartet Euch ein reichhaltiges Brunch-Buffet der Metzgerei Kopf mit sechs ausgewählten Weinen aus Lauffen & Mundelsheim.
Preis: 60 €, Anmeldung per E-Mail erforderlich – begrenzte Plätze. Mehr Infos dazu findet Ihr hier.
Sun.Downer – Afterwork
TeamWerk Esslingen
Donnerstag, 14. August, 18:00–22:00 Uhr und auch am 28. August 18:00–22:00 Uhr
In und um die Vinothek „WeinSicht“ der Weingärtner Esslingen lässt sich bestens feiern. Das beweisen Events Mit Musik, Weinen aus Esslinger Steillagen, Wein-Cocktails & saisonalen Speisen lässt das Teamwerk Esslingen auch diesmal kaum Wünsche offen.
Da das Ganze im Freien stattfindet, findet das Fest nur bei schönem Wetter statt. Genießt einen entspannten Ausklang über dem Neckartal. Mehr dazu findet Ihr hier.
Criesbacher Weinfest
Weinkellerei Hohenlohe
Freitag, 15. bis Montag, 18. August
Das Weinfest an der alten Kelter in Criesbach (Ingelfingen) steckt alle Jahre wieder voller Highlights. Euch erwarten ein Festumzug, Musik, die Wahl der Hohenloher Weinkönigin und eine große Weinauswahl. Veranstaltet wird das Fest mit lokalen Vereinen. Es ist ein charmantes Highlight im Hohenloher Sommer.
Freitag/Samstag ab 19 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Montag ab 17 Uhr (After-Work-Party)
Mehr Infos dazu findet Ihr hier.
Parkfest Nordheim
Heuchelberg Weingärtner
Samstag, 16. bis Montag, 18. August
Ort: Rathauspark Nordheim
Das Parkfest Nordheim auf dem Nordheimer Rathausplatz bietet drei Tage Weinfest mit Spezialitäten lokaler Vereine, Live-Musik, Flohmarkt, Kinderprogramm (Hüpfburg, Schminken), ökumenischem Gottesdienst (So 10 Uhr) und Abendkonzert (Mo 20 Uhr).
Was von Besuchern immer wieder besonders geschätzt wird, ist das stimmungsvolle Flair, mit Schattenplätzen entlang des Bachs. Mehr Infos dazu findet Ihr hier.
Mallorca-Party
Weingärtner Sternenfels
Freitag, 22. August von 18:00–24:00 Uhr
Dann hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt….Verzeihung, wir waren etwas abgelenkt. Mallorca-Feeling vor der Kelter in Sternenfels? Das geht! Mediterranes Urlaubsflair mit DJ Marius Neumann, Weinbar mit Sangria & Cocktails, sowie spanischen Speisen wie Merguez im Weck und Pasta Española.Und nicht vergessen: Der Zug hat keine Bremse!
Erlenbacher Weinfest
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Freitag, 22. bis Montag, 25. August
Einer DER Insidertipps im jährlichen Weinkalender und damit auch eines der Events, das wir Euch unbedingt ans Herz legen wollen. Rund um das Rathaus in Erlenbach gibt es hier über 150 regionale Weine, Winzersekt, Zwiebel- und Peterlingkuchen.
Dazu Live-Musik, Kinderaktionen beim traditionellen Traubenkinder-Nachmittag, den traditionellen Buttenlauf und die Wahl der Zwiebelkönigin – letzteres am Montagabend.
Apropos Zwiebel: Langjährige Festgäste sind sich einig: Fast nirgends dürfte der klassische Zwiebel- und Petersilienkuchen, der auf keinem guten Weinfest der Region fehlen darf, besser schmecken als hier. Die Landfrauen backen ihn in den historischen Backhäusern des Ortes. Als Brennmaterial verwenden sie traditionell getrocknetes Rebenholz aus dem diesjährigen Rebschnitt.
Die Genossenschaftskellerei Heilbronn sowie verschiedene Weingüter aus der Umgebung versorgen alle Besucher mit ihren lokal angebauten Weinen. Diese gibt es an den verschiedenen Ständen zu kaufen. Auch für leckere Speisen ist gesorgt. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen die Musikvereine aus den umliegenden Dörfern.
Genießt ein historisches Ambiente mit Weinzelt, zwei Bühnen, wetterfesten Plätze und guter ÖPNV-Anbindung. Mehr dazu findet Ihr hier.
Fotos: Festverein Erlenbach am Kayberg
Kochertaler Genießertour
Weinkellerei Hohenlohe
Samstag, 23. bis Sonntag, 24. August
Wein-Wandern-Schlemmen: Das alles könnt Ihr auf der Kochertaler Genießertour erleben! An insgesamt 11 Stationen könnt Ihr kulinarische Köstlichkeiten und Weine der Weinkellerei Hohenlohe und weiterer Anbieter probieren. Die Tour führt von Belsenberg nach Forchtenberg und hat eine Gesamtlänge von 15,6 Kilometern. Also einmal schön durch das Kochertal, mit kulinarischen Stationen an Winzerhöfen, auf Dorfplätzen und Burgruinen. Alle 30 Minuten fährt ein Pendlerbus. Mehr Infos dazu findet Ihr hier.
Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg – heute die Events im August 2025 – im Echt Württemberger Blog.
Erstellt am 24. Juli 2025