Wusstet Ihr, dass Ihr auf der Webseite der Echt Württemberger Weinmacher eine ganze Reihe von Videos findet – eine Videoserie, in denen sich die einzelnen Genossenschaften vorstellen?
Gedreht wurden diese Videos im vergangenen Sommer/Herbst, anlässlich der Gründung der neuen Dachmarke der Württemberger Weingärtnergenossenschaften, “Echt Württemberger”.
Im kommenden Jahr werden wir diese nach und nach auch auf den Echt Württemberger Seiten bei Facebook und Instagram vorstellen.
Bisher hatten wir dort folgende Genossenschaften dabei.
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Die Genossenschaftskellerei Heilbronn eG ist nicht nur die größte, sondern gleichzeitig auch eine der ältesten Württemberger Weingärtnergenossenschaften. 1888 gegründet, bewirtschaften hier inzwischen rund 1.100 Mitglieder rund 1.400 Hektar Rebfläche.
Als einzige Genossenschaft in Deutschland verfügt die Genossenschaftskellerei Heilbronn über eine eigene Rebschule – ein Zeichen ihrer buchstäblich tiefen Verwurzelung im Weinbau.
Um genau diese auch erfolgreich in die Zukunft zu tragen, verfügt die Genossenschaftskellerei auch über eine eigene Jungwinzervereinigung: „Triebwerk“, unter anderem bekannt für ihren Wein „Kreuzweise“, aus neuen, nachhaltigen Rebsorten.
Und weil guter Wein bei schönen Erlebnissen noch besser schmeckt, gibt es bei der Genossenschaftskellerei das gesamte Jahr über jede Menge spannende Events, wie das in Kürze stattfindende Open-Air-Kino-Heilbronn.
Ihr wollt gleich bleiben? Kein Problem: Wohnmobil-Stellplätze stehen bereit. Hier geht’s zum Video über die Genossenschaftskellerei.

Heuchelberg Weingärtner
Die Heuchelberg Weingärtner haben in diesem Jahr Grund zu feiern – und haben dies vor kurzem an einem rauschenden Festwochenende mit Euch auch getan (wir berichteten): Sie wurden bzw. werden 100 Jahre! Ziel der Genossenschaft: Immer den passenden Wein für den Kunden. Dies gelingt durch große Sortenvielfalt und kreative Ideen. So stammen von hier der schicke Perlwein „today my name is Queen“ und die Rotweincuvée „Für Weltretter“ – das perfekte Dankeschön für Helden des Alltags. Außerdem verfügen die Heuchelberg Weingärtner über ein breites Sortiment an Weinen in der Mehrwegflasche.
Credo: Vielfältige Produkte schaffen Anlässe, erzählen Geschichten und wecken Emotionen. Und sie schaffen höchsten Genuss! Apropos: Immer sonntags bei gutem Wetter hat von Mai bis September der Weinbergstrand am Heuchelberg hinter der Kellerei geöffnet. Viel Spaß beim Betrachten des Videos.

Fellbacher Weingärtner
Die Fellbacher Weingärtner zeichnen einige bemerkenswerte Besonderheiten aus. Da ist die Lage direkt am Fuße ihres Hausbergs, des Fellbacher Kappelbergs. Dort entstehen nicht nur erstklassige Weine, sondern es finden mehrmals im Jahr coole Events statt, wie der Walk of Wine (diesen Sonntag, 27.04.) und das Weinerlebnis am Kappelberg. Auch die tragende Rolle der Fellbacher Weingärtner beim Fellbacher Herbst ist zu nennen, mit der jährlichen „Großen Weinprobe“.
Die älteste noch existierende Württemberger Weingärtnergenossenschaft hat außerdem eine äußerst kreative und qualitätsbewusste Jungwinzervereinigung. In der „next generation“ entstehen spannende Produkte wie beispielsweise ganz aktuell ein Saignée.
Last but not least sind die Fellbacher Weingärtner offizieller Weinpartner des VfB Stuttgart.
Viel Spaß beim Ansehen des Videos.

Lauffener Weingärtner
Die Lauffener Weingärtner stehen als renommierte Herkunftsmarke und mit ihrer Traditionslage „Katzenbeißer“ für höchste Markenbekanntheit und Innovationskraft. Ihr Sortiment vereint klassische Qualität mit kreativen Neuheiten – von den trendigen Lauffener “Lesestoff”-Weinen bis zum einzigartigen “Whyne”, bei dem Rotwein in gebrauchten Whisky-Fässern reift.
Aktuell setzen sie ein starkes Zeichen für Frauen im Weinbau: Mit den beiden Weißweinen „Weinheldinnen“ – von und mit acht Winzerinnen kreiert – dem Wein von Frauen für Frauen.
Mehr über die Lauffener Weingärtner erfahrt Ihr im Video!

Sobald wir weitere Videos bei Facebook und Instagram veröffentlichen, sagen wir Euch auch hier im Echt Württemberger Blog Bescheid. Wer zu neugierig ist, zu warten, findet alle Videos auf unserer Webseite.
Titelbild: Die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart, Foto: Stuttgart Marketing GmbH / Sarah Schmid
Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Welt der Echt Württemberger Weinmacher im Echt Württemberger Blog.
Erstellt am 25. Juli 2025