Mit dem Rad durchs Paradies: der Neckartalradweg

Auf der Suche nach einer coolen Mischung aus Natur, Kultur und leckerem Wein? Hier geht’s lang – zum Neckartalradweg!

Auf der Suche nach einer coolen Mischung aus Natur, Kultur und leckerem Wein? Dann nichts wie ab auf den Neckartalradweg! Auf 98 Kilometern führt die Strecke von Esslingen nach Bad Wimpfen durch das idyllische Neckartal, mitten durch eines der ältesten Weinbaugebiete Deutschlands. Tipp: Vorab einen Einkehrschwung bei der Esslinger Weingärtnergenossenschaft “Teamwerk Esslingen” einplanen, um sich mit regionalem Wein für nach der Tour einzudecken. Übrigens: Im Sortiment hat es auch drei feine alkoholfreie Tröpfchen. Wer die Radtour entspannt angehen möchte, übernachtet in Besigheim und lässt so den ersten Tag gemütlich ausklingen.

In Weinstadt-Beutelsbach erwartet Familien ein einzigartiges Erlebnis bei “Remsis Escape Abenteuer“. Zusammen mit dem Maskottchen des Remstals, der Biene Remsi, begeben sich die Teilnehmer zu Fuß auf eine Rätseltour durch die Geschichte der Orte. Jede gelöste Aufgabe führt zum nächsten Tipp, bis der Schatz am Ende hoffentlich gefunden wird. Das Abenteuer vereint Geocaching, Escape-Game und Schnitzeljagd! Besonders cool: die After-Work-Events in der Remstalkellerei in Weinstadt-Beutelsbach, mit Wein, gutem Essen und Musik, an jedem dritten Donnerstag im Monat. Nähere Informationen findet Ihr hier. Und mehr Infos zum Neckartalradweg gibt es hier.

Steil, wild, weinverliebt: Abenteuer in Rohracker und Hedelfingen

Alle fünf Stuttgarter Weingärtnergenossenschaften haben terrassierte Steillagen zu bieten. Unser Tipp: Checkt doch mal das “Steilwerk” in Stuttgart-Rohracker – eine der kleinsten Weingärtnergenossenschaften in Württemberg. Hier findet Ihr steile Wege, coole Ausblicke und echtes Weinbau-Feeling. Direkt benachbart und ebenfalls eine Stippvisite wert: die Weingärtnergenossenschaft Stuttgart-Hedelfingen.

Ein Beitrag von Maren Moster

Titelbild: Steillagen bei Stuttgart-Mühlhausen, Foto: Gregor

Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern im Echt Württemberger Blog.

Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!

Erstellt am 22.07.2025


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.