Erfolg für die Weingärtner Cleebronn-Güglingen bei der angesehenen Verkostung “Riesling Champion 2025” der Fachzeitschrift “Vinum”. Der 2023 Riesling trocken “Emotion CG” landete auf Platz 2 in der Kategorie 1 “Riesling trocken”.
Riesling, die „Königin der Reben“, hat in Deutschland viele Gesichter. Diese reichen vom feinfruchtigen Kabinett bis zum kraftvollen Großen Gewächs. Wie vielfältig und hochwertig die deutsche Riesling-Landschaft ist, zeigt alljährlich der “Riesling Champion” der Fachzeitschrift “Vinum”. Der “Riesling Chmpion” gilt als eine der anspruchsvollsten und meistbeachteten Riesling -Verkostungen im deutschsprachigen Raum. Mehr als 1.500 angestellte Weine aus allen Anbaugebieten werden hier in verdeckter Verkostung geprüft – sortiert nach Stilistik, Herkunft und Süßegrad.
Die Blindverkostung erfolgt durch ein Fachpanel aus Sommeliers, Winzern, Journalisten und Weinakademikern, das mit geübter Sensorik und strengem Bewertungsschema die besten Rieslinge des Landes kürt. Bewertet werden dabei nicht nur Aromatik, Balance und Typizität, sondern auch Reifepotenzial und handwerkliche Präzision. Die Siegerlisten gelten jedes Jahr als Maßstab für die Riesling-Spitze in Deutschland – und darüber hinaus.
Württemberger Glanzpunkt: Weingärtner Cleebronn-Güglingen in den Top 3
In diesem starken Umfeld konnte sich ein Betrieb aus Württemberg ganz besonders behaupten: Die Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Ihr kennt sie auch als C&G Winzer, hat es als einziger württembergischer Erzeuger beim Riesling Champion 2025 in einer Kategorie unter die Top 3 geschafft. Dies ist ein beachtlicher Erfolg, der die hohe Qualität des Rieslings der Cleebronner eindrucksvoll unterstreicht.
In einem Wettbewerb, der von großen Namen von der Mosel, aus dem Rheingau und der Pfalz dominiert wird, konnte sich die WG Cleebronn-Güglingen mit Finesse, Ausdruck und regionalem Profil durchsetzen.
Ein Ausrufezeichen für Württemberg
Der Erfolg ist nicht nur ein Beleg für das Können der Cleebronner Winzerinnen und Winzer, sondern auch ein wichtiges Signal für die internationale Wahrnehmung des württembergischen Rieslings. Während Württemberg traditionell eher für Rotweine wie Trollinger, Lemberger oder Schwarzriesling bekannt ist, zeigen ambitionierte Betriebe wie die C&G Winzer seit Jahren, dass auch Riesling von Weltniveau aus dem Süden kommen kann.
Und das schreibt die Jury über den Riesling der C&G Winzer
Lasst uns zum Schluss noch einen Blick auf die Laudatio werfen. Was schreibt die Jury über den 2023 Riesling trocken “Emotion CG”?
“Strahlendes Strohgelb im Glas. Intensiv duftend mit Noten von Quitte, etwas Birnenschale, dazu Kokosfasern, ganz zarte Holzwürze. Vielschichtig und fein gesponnen. Mundfüllender Auftakt, frische gelbe Frucht, dazu auch grüner Apfel, etwas Limettenzeste, feinherbe Note, aber nicht bitter. Belebend und frisch. Langer Nachhall.”
Den 2023 Riesling trocken “Emotion CG” bekommt Ihr hier.
Titelbild: Der Michaelsberg bei Cleebronn, Foto: Ruth Ursula Pohl
Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg – heute die Events im August 2025 – im Echt Württemberger Blog.
Erstellt am 1. August 2025