Paprika-Mix mit Lammfilet – bunt, aromatisch & herzhaft geschmort! ✨
Saftiges Fleisch, langsam geschmort mit Zwiebeln, edelsüßem und geräuchertem Paprikapulver, frischen Paprikaschoten und Tomaten. Dazu cremige Bandnudeln mit einem Hauch saurer Sahne. Ein herbstlicher Genuss, der farbenfroh und wohltuend zugleich ist.
Das Rezept für den Paprika-Mix mit Lammfilet
Für 4 Personen
- 800 g Rindfleisch ohne Knochen (hintere Wade, Schulter, Nacken)
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 EL Olivenöl,
- 1 EL Butter
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 1⁄2 EL geräuchertes scharfes Paprikapulver (alternativ rosenscharfes Paprikapulver)
- 100 ml Fleischbrühe
- 400 g kleine bunte Paprikaschoten
- 100 g gehackte Tomaten
- Salz,
- 1 Prise Zucke
- 250–300 g breite Bandnudeln
- 200 g stichfeste saure Sahne
- 2 TL Mehl
- 1–2 EL Kresseblättchen
Zubereitung
1 Fleisch in 3–4 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen, vierteln und quer in Streifen schneiden. Öl und Butter in einem großen flachen Bräter erhitzen, die Zwiebel darin goldgelb andünsten.
2 Den Bräter von der Kochstelle nehmen, die Zwiebel mit beiden Sorten Paprikapulver bestäuben und unter Rühren kurz anschwitzen. Mit Brühe ablöschen. Fleischwürfel untermischen und zugedeckt bei kleiner Hitze zunächst 1 Stunde im eigenen Saft garen. Nur bei Bedarf ein wenig Wasser zugießen.
3 Inzwischen die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprikastücke und gehackte Tomaten unter das Gulasch mischen. Mit Salz und Zucker würzen und zugedeckt weitere 30–45 Minuten garen, bis das Fleisch weich ist.
4 Kurz vor Garzeitende die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und kurz abtropfen lassen. Saure Sahne und Mehl gründlich verrühren, unter das Gulasch mischen und einmal auf- kochen lassen. Abschmecken. Nudeln locker unterheben und das Gulasch sofort mit Kresse bestreut servieren.
Weintipp
Und dieser Wein passt perfekt zum Paprika-Mix mit Lammfilet.
![]() |
Weingärtnergenossenschaft Metzingen-NeuhausenLemberger trocken “Brauner Jura” Mit intensiv tiefdunkelroter Farbe präsentiert sich dieser Wein extrakt- und tanninreich, begleitet von einem langen Nachhall. Die Maischegärung sowie der Ausbau im Eichenholzfass, teilweise auch im Barrique, verleihen ihm seine Struktur und Tiefe. 10,80 €|https://wein-metzingen.de/shop/wein/lemberger-rotwein-trocken-21-brauner-jura/ |
Fellbacher Weingärtner2022 Rotweincuvée trocken “Quentin” aus der “Edition S” Diese Rotweincuvée präsentiert sich kraftvoll und elegant, mit dunkler Frucht, feinen Würznoten und einer harmonischen Struktur, die in einem langen Nachhall ausklingt. 10,5 €|https://fellbacher-weine.de/unsere-produkte/rot/2022-rotweincuvee-s-trocken/ |
![]() |
![]() |
Steilwerk Rohracker2022 Pinot Noir trocken Überzeugt mit fruchtigen Noten von reifen Kirschen und roten Beeren. Am Gaumen wirkt er leicht und frisch, mit sanften Tanninen – ein klarer, unverfälschter Spätburgunder mit schwäbischem Charakter. |
Mehr leckere Rezepte und Genusstipps findet Ihr hier!