Die Tage werden kürzer? Heilbronn legt nach, mit Wein, Weitblick und einer ordentlichen Portion Lebensfreude.
Damit das Entdecken entspannt bleibt, rollt freitags bis sonntags ein elektrischer Cabrio-Doppeldecker zu zwölf ausgewählten Spots. Einfach einsteigen, zurücklehnen und genießen. Achtung: Letzte Touren sind in diesem Jahr (2025) bereits am 01./02. November. (bis 1./2. November). Der Audioguide liefert passende Anekdoten dazu.
Einer der Höhepunkte ist der Wartberg: Von Frühjahr bis Okober schenk(t)en hier unter anderem die Jungwinzer der Genossenschaftskellerei Heilbronn aus – ihre “Triebwerk”-Weine. Mit dabei: preisgekrönter Riesling, Lemberger mit Charakter, Schiller für Fortgeschrittene und der unkomplizierte Sauvitage.
Ein Glas weitergedacht: die Wengerter-Probe in der Wein Villa jeden letzten Donnerstag im Monat. Hier gibt es sechs Weine, ehrliche Gespräche und den guten Tropfen zum Winzerpreis. Für Gruppen ab sechs Personen bietet die Wein Villa auch stimmungsvolle Themenabende wie zum Beispiel “Damenwahl”, “Typisch württembergisch” und “Edles aus dem Schatzkeller”. Alles stets fachkundig moderiert und genussvoll inszeniert. Wenn dann noch Kulturhunger aufkommt, lohnt sich der Abstecher zum Trappenseeschlösschen. Dort lädt das Literaturhaus Heilbronn ein. Und zwar mit Ausstellungen, Lesungen und sogar standesamtlichen Trauungen für alle, die sich im Bücherrausch das Ja-Wort geben wollen. Nähere Infos hierzu gibt es hier.

Der Käthchen Weihnachtsmarkt auf dem Heilbronner Marktplatz vor der Kilianskirche
Weihnachtszauber in Heilbronn: Glühwein und kulinarische Genüsse
Und noch ein Tipp speziell für die Vorweihnachtszeit: Würzigen Heilbronner Glühwein und andere weihnachtliche Leckereien gibt es auf dem Käthchen Weihnachtsmarkt (25.11.–22.12.) sowie auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Weinschatzkeller der Genossenschaftskellerei Heilbronn (6./7.12.).
Text: Maren Moster, Fotos: Genossenschaftskellerei Heilbronn (Titelbild), Heilbronn Marketing GmbH
Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg im Echt Württemberger Blog.
Ihr findet uns außerdem auch auf Facebook sowie Instagram. Wir freuen uns über ein Like.
Erstellt am 28. Oktober 2025