Neckar und Zaber: Wanderlust trifft Weingenuss

Natur, Wein und Bewegung: Der Wander3Klang im Zabergäu bringt’s auf den Punkt.

Über 60 Rundwege starten an praktischen Wanderparkplätzen, drei Touren in verschiedenen Längen warten an jedem Startpunkt. Ein Klassiker ist der Wander3Klang Cleebronn, der am Schloss Bönnigheim losgeht. Tipp für Genießer: Ein Abstecher ins Bönnigheimer Schnapsmuseum lohnt sich immer.

Weiter geht’s auf den Michaelsberg zum Weinausschank der C&G Winzer. Sonntags und an Feiertagen gibt’s hier ganzjährig Weinproben mit Aussicht – einfach traumhaft. Die Genossenschaft bewirtschaftet 370 Hektar auf Gipskeuper und Schilfsandstein. Ihre Lemberger und Trollinger bringen genau die Wärme ins Glas, die die kalte Jahreszeit so dringend braucht: kraftvoll, würzig und mit Struktur. cg-winzer.de

Nur ein paar Kilometer weiter liegt das charmante Lauffen am Neckar. Die Lauffener Weingärtner sind wahre Profis für naturnahen Weinbau und kredenzen frische, mineralische Rieslinge und Weißburgunder von Muschelkalk- und Lössböden. Übrigens: Lauffen ist nicht nur die größte Schwarzrieslinggemeinde Deutschlands, sondern auch die Geburtsstadt von Friedrich Hölderlin. Im Hölderlinhaus wartet eine moderne Ausstellung über Leben und Werk des Dichters – perfekt für eine herbstliche oder winterliche Auszeit mit Tiefgang. lauffener-wein.de

Wineflight Neckar-Zaber: Genuss in Bewegung – per Bike und zu Fuß

Wine meets Workout: “Der Wineflight Neckar-Zaber” führt Radler zu 21 Genuss-Stopps, unter anderem bei den Genossenschaften in Cleebronn-Güglingen, Lauffen, Dürrenzimmern und Heuchelberg. Mehr Infos findet Ihr hier.

Text: Maren Moster, Fotos: C&G / Marlon Fried, z.V.g.

Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg – heute eine Echt Württemberger Weinmacherin – im Echt Württemberger Blog.

Erstellt am 06. November 2025

 


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.