Frühling im Weinberg
Frühjahrsmüdigkeit im Weinberg? Von wegen! Das neue Jahr beginnt für den Winzer im Weinberg. Beim Rebschnitt legt der Winzer fest, wie viele Triebe die Rebe bildet, an denen später die Trauben wachsen. Steigen die Temperaturen im Frühjahr, beginnt die Weinrebe Saft in den Stamm und die Triebe zu transportieren. Nun kann ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art in den Weinbergen beobachtet werden. Denn an den Schnittflächen der Rebe tritt ein spezielles Sekret aus, das sich als funkelnder Wassertropfen am Trieb sammelt.
Wie nennt man den Austritt dieser Flüssigkeit jedoch nicht?
a) Rebentränen
b) Wurzelwasser
c) Rebenbluten
So könnt ihr mitmachen
Teilnehmen an unserem Rätsel könnt ihr entweder per Mail (info@weinheimat-wuerttemberg.de) oder per Post (Weinheimat Württemberg eG, Raiffeisenstraße 6 in 71696 Möglingen). Eine Nachricht per Mail oder eine Postkarte mit Ihrer Antwort und den Angaben zur eigenen Postadresse reicht aus, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Aber auch hier unter diesem Beitrag könnt ihr Eure Antwort kommentieren und seid somit im Lostopf dabei. Unter den richtigen Antworten verlosen wir zehn Spargelweinpakete. Einsendeschluss ist der 11. Mai 2020.
Spargelweinpaket
2019 Basic Grauburgunder trocken
Bottwartaler Winzer eG
2019 Silvaner trocken
Lauffener Weingärtner eG
2018 Müller-Thurgau «9.5» halbtrocken
Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen
2018 Rosé Royal lieblich
Württembergische Weingärtner-
Zentralgenossenschaft eG
2018 Rosé «401» trocken
Lembergerland Kellerei Rosswag eG
2018 Trollinger trocken «Ursprung»
Genossenschaftskellerei
Heilbronn eG
Bald ist es wieder so weit: Die Spargelsaison beginnt. Dieses königliche Gemüse war einst nur dem Adel vorbehalten – heute fehlen die saftigen Spargelstangen in fast keiner Küche mehr. Neben dem klassischen weißen Spargel findet der grüne Spargel immer mehr Fans; er kann hervorragend als lauwarmer Salat mit frischen Cocktailtomaten im Frühjahr gegessen werden. Für viele weitere Varianten des leckeren Königsgemüses haben wir wie immer ein abwechslungsreiches und treffsicheres Paket zusammengestellt.
Für diejenigen, die es nicht abwarten können und direkt zuschlagen wollen: Unter www.weinheimat-wuerttemberg.de kann man das hochwertige Spargelweinpaket jederzeit für 34,00 € bestellen.
Teilnahmebedingungen: Berechtigt zur Teilnahme an der VINUM-Leserverlosung sind ausschließlich Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinner/innen werden ausgelost und persönlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Datenschutz: Alle beim Gewinnspiel erfassten Daten sind nur für die Gewinnermittlung und Kontaktaufnahme im Gewinnfalle bestimmt, Details www.weinheimat-wuerttemberg.de/sonstiges/agb/gewinnspiel.
Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimt Württemberg im Wein Heimat Blog.