Mit der neuen Ausgabe des Wein Heimat Magazins haben wir auch wieder ein Gewinnspiel für euch. Thema ist dieses mal der beliebte aber durchaus selten gewordene Eiswein. Könnt ihr die Gewinnspielfrage beantworten? Unter den richtigen Antworten verlosen wir ein Festtagspaket der Weinheimat Württemberg.
Der Wein aus der Kälte
Eiswein ist einerseits ein hervorragender Aperitif und verspricht andererseits ein glanzvolles Finale eines Menüs. Bei der Erzeugung des Süßweins geht Qualität vor Quantität. Das bedarf einiger Vorbereitungen und eines besonderen Engagements des Winzers, denn Eiswein ist kein Zufallsprodukt. Ein striktes und straffes Qualitätsmanagement im Weinberg und spezielle Kultivierungsmaßnahmen während des ganzen Vegetationsjahres sind für einen guten Eiswein Voraussetzung. Ertragsreduzierender Rebschnitt im Frühjahr und eine strenge Selektion der Trauben vor der eigentlichen Lese gehören dabei zum Mindeststandard. Haben die Trauben die Vollreife erreicht, werden die Eisweinparzellen zum Teil entblättert und in Folie eingepackt. Diese dient in erster Linie dem Schutz vor Vogelfraß und wurde zuerst in den 60er Jahren eingesetzt. Ohne den Folienschutz würden bis Dezember oder gar Januar keine Trauben mehr am Stock verbleiben.
Gewinnspielfrage: Was macht Eiswein süß?
a) Die Zugabe von Zucker
b) Die Lese bei Temperaturen ab –7 Grad Celsius
c) Das Einfrieren der Trauben
Festtagspaket
Vorbereitung ist alles – das gilt besonders für die Weihnachtstage. Damit ihr in Sachen Getränkeauswahl nicht in Stress geratet, haben wir für euch schon mal ein Festtagspaket geschnürt mit allem, was dazugehört. Unser Tipp: Den Glühwein könnt ihr ja schon am ersten Advent genießen (und gegebenenfalls nachordern).
Wer gleich zuschlagen möchte: Auf der Weinheimat Württemberg Webseite könnt ihr das Festtagspaket für 49,00 Euro bestellen.
![]() |
2017 Blanc de Blanc Cuvée Sekt brut Württembergische Weingärtner-Zentral- genossenschaft eG 2018 Rotenberger Schlossberg Riesling trocken «holzfassgereift» 2018 Balance Trollinger Rosé trocken Genossenschaftskellerei Heilbronn eG 2018 Trollinger trocken Winzer vom Weinsberger Tal eG 2016 Signum II Lemberger trocken Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG Lemberger Glühwein Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG |
So könnt ihr mitmachen
Teilnehmen an unserem Rätsel könnt Ihr entweder per Mail (info@weinheimatwuerttemberg.de) oder per Post (Weinheimat Württemberg eG, Raiffeisenstraße 6 in 71696 Möglingen). Eine Nachricht per Mail oder eine Postkarte mit eurer Antwort und den Angaben zur eigenen Postadresse reicht aus, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Aber auch hier unter diesem Beitrag könnt ihr Eure Antwort kommentieren und seid somit im Lostopf dabei. Unter den richtigen Antworten verlosen wir zehn Festtagspakete. Einsendeschluss ist der 14. Dezember 2020.
Achtung! Da wir leider auch immer ein paar Gewinnspiel-Bots in den Kommentaren haben, wäre es sehr hilfreich, wenn ihr bei eurer Antwort noch einen Satz dazu schreibt.
Teilnahmebedingungen: Berechtigt zur Teilnahme an der VINUM-Leserverlosung sind ausschließlich Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinner/innen werden ausgelost und persönlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Datenschutz: Alle beim Gewinnspiel erfassten Daten sind nur für die Gewinnermittlung und Kontaktaufnahme im Gewinnfalle bestimmt, Details www.weinheimat-wuerttemberg.de/sonstiges/agb/gewinnspiel.
Immer aktuell informiert über interessante Gewinnspiele der Weinheimat hier auf dem Wein Heimat Blog.