Events im September 2025

Die Tage werden kürzer, die Luft frischer – perfekt, um die besondere Stimmung des Spätsommers zu genießen. Auch in diesem Monat warten wieder tolle Events, genussvolle Erlebnisse und echte Highlights auf euch.

Unsere September-Highlights im Bereich Events stellen wir euch wie immer hier im Echt Württemberger Blog vor – immer wieder mal reinschauen lohnt sich!

Gläserne Produktion

Heuchelberg Weingärtner

Sonntag, 07. September, 11:00 bis 17:00 Uhr.

Eines der Top-Events des Monats kommt gleich ziemlich zu Beginn. Die Heuchelberg Weingärtner laden Euch zur Gläsernen Produktion mit Bauernmarkt und verkaufsoffenem Sonntag in Schwaigern ein. Die Veranstaltung geht von 11 bis 17 Uhr.

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ statt – hier könnt Ihr einmal hinter die Kulissen blicken. Die Heuchelberg Weingärtner werden hierfür ihre Aktivitäten hauptsächlich ins Freie verlagern und lassen Euch ihre Produkte und die ihrer Weingärtner draußen erleben.

Erlebt auf einem markierten Rundwanderweg die zahlreichen Facetten unterschiedlicher Rebsorten und deren Farbenspiel.

Unter anderem erwarten Euch die geöffnete Vinothek, eine separate Verkostungszone, der WeinbergStrand am Heuchelberg, Kellerführungen, Fahrten mit dem „Wengertschleicher“ durch die Weinberg und – das Highlight – der traditionelle Bauernmarkt. Hier bekommt Ihr saisonale Erzeugnisse, wie frisches Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier, Nudeln und vieles mehr, von den Mitgliedsbetrieben der Heuchelberg Weingärtner.

Weitere Infos bekommt Ihr hier. 

Kelterfest

Weingärtner Marbach

Samstag, 06. September, ab 17: 00 Uhr – 00:00 Uhr, Sonntag, 07. September, ab 10:30  – 20:00Uhr.

Eines der Highlights unter den Events dieses Monats. Mit dem traditionellen Kelterfest läuten die Weingärtner Marbach gemeinsam mit euch den Herbst und die Weinlese ein. Euch erwartet ein buntes Programm: Wein- und Cocktailbar, Festzelt mit DJ, Lounge, Hocketse und am Sonntag ein Kinderprogramm mit Spielen rund um Weinbau, Regionalität und Nachhaltigkeit. Für euren Genuss gibt es Flammkuchen, regionale Spezialitäten, leckeres Mittagessen und hausgemachte Kuchen.

Das Besondere an diesem Fest ist, dass es ein Fest der Mitglieder ist – und alle mithelfen. Jeder Helfer, den Ihr vor Ort trefft, ist ein Wengerter. Das heißt: Hier könnt Ihr das Wengerter-Gefühl hautnah erleben

Am Samstag verwandelt sich die Terrasse und der ganze Hof ab 18 Uhr in eine Partyzone mit großer Tanzfläche. An der Cocktailbar reicht die Auswahl der Wein-Cocktails von Caipi Riesling über VinoTonic bis hin zu Aperol Spritz. Wer gerne eine alkoholfreie Alternative ausprobieren möchte, der findet mit dem „Fätz oifach ohne“ – die alkoholfreie Alternative als Sekt, Driver´s Caipi und auch als Wein.
An beiden Tagen sorgen die Mitglieder für die Kulinarik und reichen neben den beliebten Flammkuchen viele weitere leckere Köstlichkeiten.

Am Sonntag findet der Gottesdienst im Festzelt statt, anschließend servieren die Weingärtner zusätzlich noch ein leckeres Mittagessen und leckere Kuchen und Kaffee im Keltersaal.

Für die kleinen Besucher startet um 13:00 Uhr der einmalige Marbacher „Hannenherbst“ mit großem Kinderprogramm. Besonderheit: Die ausgefallenen, historischen und modernen Kinderspiele mit dem Bezug zu Weinbau, Regionalität und Nachhaltigkeit. Unterstützt werden die Weingärtner dabei von der Gruppe Kajom. Die ganze Familie ist außerdem eingeladen zum Kürbisschnitzen.

Zur Stärkung zwischendurch gibt es im Keltersaal am Sonntag Nachmittag Kaffee und eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen der Mitglieder.

Weitere Infos erhaltet Ihr hier. 

Brunch im Weinberg Lauffen

Lauffener Weingärtner

Sonntag, 07. September, ab 11:00 Uhr.

Frühstückt nicht nur auf der Terrasse – nutzt die Gelegenheit und genießt die Lauffener Weinberge.
Am Sonntag lädt der historische Römerhof ab 11:00 Uhr zu einem Brunch mit Spezialitäten der Metzgerei Kopf ein.

Dazu erhaltet ihr sechs ausgewählte Weine aus dem Lauffener und Mundelsheimer Sortiment, passend zu einem abwechslungsreichen Brunch-Buffet. Tickets zum Preis von 60,- € und weitere Infos erhaltet Ihr hier. 

 

Heilbronner Weindorf 2022 Eröffnung: Der Kiliansplatz gefüllt mit Menschen.Heilbronner Weindorf

Genossenschaftskellerei Heilbronn, Lauffener Weingärtner, Heuchelberg Weingärtner, Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Weinkonvent Dürrenzimmern, Winzer vom Weinsberger Tal u.a.

Donnerstag, 11. bis Samstag, 20. September 

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Heilbronns Innenstadt zum Weindorf wieder in ein Paradies für Weinliebhaber. Das Heilbronner Weindorf zählt zu den beliebtesten Weinfesten Süddeutschlands und bietet ein breit gefächertes touristisches Rahmenprogramm, das Genuss, Kultur und aktive Erlebnisse rund um den Wein miteinander verbindet.

Rings um das historische Heilbronner Rathaus wollen dann über 400 Weine und Sekte von regionalen Weingütern und Genossenschaften verkostet werden. Begleitet wird das Ganze von Livebands, Themen-Weinproben und geführte Touren. Diese bieten Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Heilbronner Weinregion kennenzulernen. Mehr zu den einzelnen Veranstaltungen, davon einer ganz neuen, erfahrt Ihr immer wieder aktuell hier im Echt Württemberger Blog und in diesem separaten Beitrag.

 

 

Uhlbacher Herbstle

Collegium Wirtemberg

Sonntag, 14. September, ab 10:30 – 18:00 Uhr.

und auch in Stuttgart locken im September einige Events. Am Kirbesonntag lädt Euch das Collegium Wirtemberg zum traditionsreichen Uhlbacher Herbstle ein. Start ist um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst im Kelterhof. Anschließend erwarten euch Maultaschen, Zwiebelkuchen, Grill- und Currywürste, Pommes sowie eine Auswahl an Collegiums-Weinen, Sekt und Aperol.

Ein Höhepunkt ist um 14 Uhr das Auftanzen des kunstvoll gebundenen Traubens mit dem Sänger-Collegium. Danach sorgen der Musikverein Uhlbach und der Chor „Feuchtes Eck“ aus Neuhausen für musikalische Unterhaltung.
Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Weitere Infos gibt es hier. 

AFTER WORK

Remstalkellerei

Donnerstag, 18. September, ab 17:00 Uhr.

Die Remstalkellerei lädt euch zu einem besonderen Abend voller italienischem Flair ein. Unter dem Motto Bella Remstalia erwarten euch erlesene Weine, frisch gebackene Spezialitäten aus Rühles Pizzamobil und stimmungsvolle Livemusik mit Il Duo Italiano.

Lasst euch von mediterraner Atmosphäre, guter Gesellschaft und kulinarischen Highlights verwöhnen. Unsere beliebte After-Work-Reihe verbindet bewährte Klassiker mit neuen Ideen  und macht jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis. Weitere Infos erhalten Sie hier.

 

Sundowner

Teamwerk Esslingen

Donnerstag, 25. September, ab 18:00 Uhr.

Teamwerk Esslingen lädt euch ein, den Feierabend mit traumhafter Aussicht über das Neckartal zu genießen. Freut euch auf unsere Weine direkt an den Weinbergen, kreative Wein-Cocktails, leckeres Essen vom Grünen Baum Plochingen und entspannte Beats von DJ Aby. Ob mit Freunden, Kollegen oder einfach zum Abschalten: Der gemütlicher Rebhof der Erlebniskelter der Weingärtner Esslingen bietet die perfekte Atmosphäre, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Weitere Infos gibt es hier. 

Die neue Kelter bei der esecco Party 2019

Brettener Weinmarkt

Amthof 12 und andere

Donnerstag, 25. September 2025  bis 17:00 Uhr  bis Montag, 29. September  bis  22:00 Uhr

Amthof 12 lädt euch ein zum Brettener Weinmarkt. Freut euch auf edle Tropfen aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu, präsentiert von zahlreichen Weingütern und Winzergenossenschaften. Dazu gibt’s kulinarische Spezialitäten der Brettener Gastronomie. Mit dem Schlenderpass für 25 € könnt ihr acht Weine à 0,1 l probieren – inklusive Weinmarkt-Glas und praktischer Umhängetasche. Gläser gibt’s zum Kauf oder ihr bringt eigene mit. Weitere Infos erhalten Sie hier. 

 

Heilbronner Weinlesefest

Genossenschaftskellerei Heilbronn

Sonntag, 28. September, ab 12:00 – 20:00Uhr.

Die Genossenschaftskellerei Heilbronn lädt zum traditionellen Weinlesefest am Wartberg ein.
Freut euch auf eine geführte Weinwanderung, das feierliche Glockenläuten der Nordstadt-Kirchen, einen ökumenischen Gottesdienst und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Für Speisen und Getränke sorgen die Landfrauen Heilbronn und die Genossenschaftskellerei.

Da die Parkplätze am Wartberg begrenzt sind, wird die Anreise mit der Linie B empfohlen. Weitere Infos bekommt Ihr hier. 

Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg – heute die Events für September 2025 – im Echt Württemberger Blog.

Erstellt am 29. August 2025


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.