Haus des Tourismus Stuttgart – Marktplatz der Erlebnisse

Die Stuttgart-Marketing GmbH eröffnet Mitte Oktober am Stuttgarter Marktplatz das Haus des Tourismus.

Die neue Anlaufstelle für Gäste, Einheimische und die Tourismusbranche vereint zahlreiche Funktionen zentral in der Stuttgarter Innenstadt. Somit ist sie Visitenkarte und repräsentatives Schaufenster für den Tourismus im gesamten Urlaubsland Baden-Württemberg.

Moderner und inspirierender Ort des Erlebens…

Mit dem neuen Haus des Tourismus hat die Stuttgart-Marketing GmbH einen modernen und inspirierenden Ort des Erlebens und der Begegnung für Gäste und Einheimische geschaffen. Am Stuttgarter Marktplatz vereint das Haus Tourist-Information, Gastronomie, Tagungsräume, Büros und eine grüne Dachterrasse. Hier bündeln sich nun Information, Gastfreundschaft, regionale Identität und touristisches Knowhow.

…findet sein Zuhause im Gebäude des ehemaligen Modekaufhauses Breitling

Im traditionsreichen Gebäude des ehemaligen Modekaufhauses Breitling ist ein lebendiger Treffpunkt für alle entstanden, die Stuttgart entdecken, erleben oder gestalten möchten. Die Tourist-Information i-Punkt im Erdgeschoss zählt zu den modernsten in Deutschland und hat ihre Türen bereits geöffnet. Großzügig, lichtdurchflutet und weithin sichtbar zum Marktplatz geöffnet, bietet sie ihren Besuchern eine Vielzahl an Services. Persönliche Beratung, Ticketverkauf für Veranstaltungen sowie Stadtführungen, Souvenirs, regionale Produkte und eine eindrucksvolle 180-Grad-LED-Wand. Diese stimmt mit emotionalen Filmen auf die touristische Vielfalt der Tourismusregion ein. Hier vereinen sich zahlreiche Partner aus Stuttgart und der Region mit ihren kulinarischen Produkten, touristischen Angeboten und hochwertigen Souvenirs.

Restaurant im Erdgeschoss

Ergänzt wird das Angebot im Erdgeschoss durch das Restaurant “knitz”. Dieses lädt mit schwäbischer Gastlichkeit und regionaler Küche zum Verweilen ein. Genau wie die öffentlich zugängliche, begrünte Dachterrasse – ein Highlight. Als urbaner Rückzugsort mit Weitblick und Bewirtung durch das “knitz” ist sie eine grüne Oase mitten in der Innenstadt. Und zugleich ein Symbol für die Offenheit des Hauses.

Drei hochwertige Tagungsträume

Im ersten Stock stehen drei hochwertig ausgestattete Tagungsräume mit Blick auf den Stuttgarter Marktplatz zur Verfügung. Sie bieten optimale Bedingungen für Besprechungen, Workshops oder
hybride Events mit bis zu 40 Personen. Dies alles direkt im Zentrum, mit Tageslicht sowie Zugang zur Gastronomie. Gleich drei Marketing- und Management-Organisationen arbeiten in den Stockwerken zwei und drei unter einem Dach zusammen. Dies sind die Stuttgart-Marketing GmbH, die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH sowie die Tourismus Marketing GmbH Baden‑Württemberg. Hier werden Strategien und Projekte für die touristische Vermarktung von Landeshauptstadt, Region und Land entwickelt. Ein starkes Zeichen für die touristische Zukunft Baden-Württembergs.

Nachhaltigkeit war von Beginn an ein Leitprinzip: Das Bestandsgebäude wurde soweit als möglich erhalten, ressourcenschonend saniert und umweltfreundlich erweitert. Holz, Photovoltaik, Dach- und Fassadenbegründung sowie ein regionales Sortiment im i-Punkt und regionale Küche in der Gastronomie sind sichtbare Zeichen für einen zukunftsorientierten Ansatz. Auch die Barrierefreiheit wurde konsequent mitgedacht – damit sich alle im neuen Haus des Tourismus willkommen fühlen.

Kosten voraussichtlich 25 Mio. Euro

Nachhaltige Architektur, ein flexibles Nutzungskonzept und der Beitrag zur städtebaulichen Entwicklung Stuttgarts haben dazu geführt, dass das Haus des Tourismus auch Teil des IBA’27 Netzes ist. Der gesamte Umbau vom ehemaligen Kaufhaus Breitling in das Haus des Tourismus wird vermutlich eine Gesamtsumme von rund 25 Millionen Euro brutto erreichen – daran wird sich die Landeshauptstadt Stuttgart mit einer Summe von voraussichtlich etwa 21,5 Millionen Euro beteiligen.

Titelbild: Stuttgart-Marketing-GmbH / Sarah Schmid

Wenn Ihr noch mehr wissen wollt zum Haus des Tourismus in Stuttgart, dann schaut doch mal hier vorbei.

Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg im Echt Württemberger Blog.

Ihr findet uns außerdem auch auf Facebook sowie Instagram. Wir freuen uns über ein Like. 


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.