Verkostung: Weißburgunder (III)

Das Echt Württemberger Magazin verkostet in seiner aktuellen Ausgabe verschiedene Burgundersorten – heute im Fokus: Weißburgunder (Teil 3).

Teil 1 und Teil 2 der Verkostung findet Ihr hier und hier. Bevor wir mit den heutigen Weinen loslegen – weiteren Weißburgundern -, hier noch ein paar interessante Zahlen rund um den Weißburgunder.

99

Synonyme hat die Rebsorte laut dem Internationalen Sortenkatalog. Eines der bekanntesten Synonyme ist wohl Klevner, der Name stammt von einer Gemeinde in Norditalien. Die deutsche Bezeichnung deutet dagegen auf eine Herkunft aus dem französischen Anbaugebiet Burgund hin. Aber: Wo die Rebsorte tatsächlich entstanden ist, ist unklar. Als Heimat der Pinot-Sorten wird vielfach auch das Gebiet zwischen Genfer See und dem Rhônetal angenommen.

2

Charakteristika zeichnen viele Weißburgunder aus: eine eher zurückhaltende Säure und eine schöne Balance. Die Rebsorte ermöglicht dabei Weine mit sehr unterschiedlicher Stilistik – vom leichten Terrassenwein über voluminöse Tropfen mit Barrique-Unterlage bis zur edelsüßen Auslese. Darüber hinaus gestaltet sich auch das Bouquet ähnlich vielschichtig – von Nüssen über Zitrusfrüchte und Aprikose bis zu Apfel und Birne können die Geschmacksnuancen reichen.

26

Länder weltweit weisen Anbauflächen mit Weißburgunder auf. In Deutschland, Italien und Österreich finden sich die größten Flächen. Der kleinste Anbau von Weißburgunder ist für Brasilien dokumentiert, mit einem Hektar unter Reben (die Zahl stammt von vor ein paar Jahren, deshalb bitte jetzt nicht extra deswegen hinfliegen 🙂 ).

Genug der Zahlen, jetzt rein in die Verkostung. Es folgt der dritte Teil der trockenen Weißburgunder.

 

 

 

Fellbacher Weingärtner

2023 Pinot Blanc Edition C trocken

12,5 Vol.-%

Strahlendes Hellgold, dezente grüne Reflexe. In der Nase elegant, reife Birne, gelber Apfel und feine Zitrusnoten, ein Hauch weißer Blüten. Am Gaumen harmonisch und ausgewogen, mit sanfter Cremigkeit, feiner Säure und fruchtig-frischem Abgang. Ein eleganter, präziser Pinot blanc mit Charakter.

Preis: 7,90 Euro

Von diesem Wein ist inzwischen der 2024er Jahrgang im Verkauf.

www.fellbacher-weine.de

Collegium Wirtemberg

2022 Weissburgunder trocken Réserve

13,5 Vol.-%

Strahlendes Goldgelb mit zarten Reflexen. Deutlich Feuerstein, reife Birne, Quitte und weiße Blüten, zarte Vanillenoten. Am Gaumen cremig und vielschichtig, mit harmonischer Säure, feiner Würze und gut eingebundenem Holz. Der lange, würzige Abgang verleiht Tiefgang und Reifepotenzial.

Preis: 20,00 Euro

www.collegium-wirtemberg.de

Teamwerk Esslingen

2023 Weißer Burgunder Ebene 3 trocken

13,0 Vol.-% 

Strahlendes Hellgold mit feinen Reflexen. Duftet nach reifer Birne, Quitte und weißen Blüten, begleitet von einem Hauch Zitrus. Am Gaumen cremig und präzise, mit gut eingebundener Säure, leichter Mineralität und einem harmonischen, langanhal​tenden Abgang. Hat Finesse und Tiefe.

Preis: 7,70 Euro

Von diesem Wein ist inzwischen der 2024er Jahrgang im Verkauf.

www.teamwerk-esslingen.de

Weinkonvent Dürrenzimmern

2023 Weissburgunder trocken «Edition Cellarius»

13,0 Vol.-%

Strahlendes Hellgold mit zarten Reflexen. In der Nase elegante Aromen von reifer Birne, weißen Blüten und einem Hauch Zitrus. Am Gaumen cremig und vielschichtig, mit feiner Säure, dezenter Mineralität und einem cremigen, langanhal​tenden Abgang. Ein ausdrucksstarker Weißburgunder mit Tiefe und Finesse.

Preis: 9,50 Euro

www.weinkonvent-duerrenzimmern.de

AMTHOF 12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen

2023 Weißburgunder trocken

12,5 Vol.-%

Helles Goldgelb, grüne Reflexe. In der Nase reife Birne, Apfel und Zitrusfrüchte, begleitet von floralen Nuancen. Am Gaumen frisch und harmonisch, mit feiner Säure, sanfter Cremigkeit und einem mineralisch-fruchtigen Abgang. Ausgewogen mit Finesse und Trinkfreude.

Preis: 7,80 Euro

www.amthof12.de 

 

 

Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Welt der Echt Württemberger Weinmacher im Echt Württemberger Blog.

Erstellt am 14. Juli 2025


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.