Cuvées und Glühweine stehen im Mittelpunkt der Verkostung in der aktuellen Ausgabe (02/2025) des Echt Württemberger Magazins.
Auch bei uns im Blog dreht sich heute alles um Cuvées – Weißweincuvées. Wir stellen Euch vier spannende Kompositionen aus der Verkostung vor, die zeigen, wie vielfältig Württemberger Wein sein kann.
![]() |
Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen2023 Weißweincuvée trocken “Naturtalent”12,5 Vol.-%Unkomplizierter Weißwein mit jugendlichem Charme und klarer Stilistik. In der Nase Zitrusfrüchte, grüner Apfel und ein Hauch von Holunderblüte. Am Gaumen lebendig, saftig und ausgewogen, mit feiner Säure, moderatem Alkohol und angenehmem Trinkfluss. Preis: 9,50 Euro |
Weinkonvent Dürrenzimmern2024 Klosterhof Riesling mit Sauvignon Blanc11,0 Vol.-%Frisches Profil. Zitrusfrucht, grüner Apfel und weiße Blüten auf exotischen Noten von Stachelbeere und Grapefruit. Am Gaumen lebendig und klar, mit straffer Säure vom Riesling und der duftigen Aromatik des Sauvignon Blanc. Ein belebender Wein mit mineralischem Zug und feinem Nachhall. Preis: 6,40 Euro |
![]() |
|
|
Weingärtner Cleebronn & Güglingen2024 Weißwein trocken “Heldenhaft”11,5 Vol.-%Animierende Struktur. In der Nase Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrucht und etwas weißem Pfirsich, unterlegt mit einem Hauch von Kräuterwürze. Am Gaumen trocken, lebendig und geradlinig, mit feiner Säure, moderatem Alkohol und guter Balance. «Heldenhaft» präsentiert sich unkompliziert, aber charaktervoll – ein vielseitiger Begleiter. Preis: 7,40 Euro |
Collegium Wirtemberg2024 Weißwein-Cuvée trocken “Katharina”12,5 Vol.-%Feinfruchtiger, charmant komponierter Weißwein mit femininer Eleganz und lebendiger Frische. In der Nase Aromen von Aprikose und Birne sowie ein Hauch von Zitrusblüte. Am Gaumen saftig, ausgewogen und harmonisch, mit milder Säure, zarter Restsüße und fruchtigem Nachklang. Preis: 8,50 Euro |
|
Und weil Genuss bekanntlich keine Pause kennt, folgen nächste Woche vier weitere Cuvées, die man nicht verpassen sollte.
Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Welt der Echt Württemberger Weinmacher im Echt Württemberger Blog.
Erstellt am 22. Oktober. 2025



