Der Januar 2025 ist da – ein Monat sowohl des Neuanfangs als auch der gemütlichen Momente. Während wir uns vom Trubel der Feiertage erholen, gibt es eine Vielzahl von Events, die den Winter abwechslungsreich gestalten. Ob genussvolle Weinproben oder spannende Veranstaltungen – hier kommen unsere Event-Highlights im Januar!
Schneegestöber in der Weinsicht
Teamwerk Esslingen
Samstag, 11. Januar 2025, 18 – 22 Uhr
Ein winterlicher Abend voller Genuss und Entspannung erwartet Euch beim Schneegestöber in der Weinsicht des Teamwerks Esslingen. In stimmungsvoller Atmosphäre könnt Ihr hausgemachten Glühwein oder alkoholfreien Traubenpunsch genießen, begleitet von köstlichen Speisen der Caterer Grüner Baum und K+S GbR.
Freut Euch auf ein entspanntes Open-Air-Erlebnis mit Musik, das perfekt ist, um die Feiertagshektik hinter Euch zu lassen.
Ort: Weinsicht, Esslingen-Mettingen
Zeit: 18 – 22 Uhr
Eintritt: frei – keine Anmeldung erforderlich
Weitere Infos findet Ihr hier.
Welcome 2025
Lembergerland Kellerei
Sonntag, 12. Januar 2025, ab 13:30 Uhr
Begrüßt das neue Jahr 2025 mit einer stimmungsvollen Neujahrsrunde durch die Rosswager Halde! Genießt die winterliche Reblandschaft bei Glühwein und Gebäck und lasst Euch von Weinberg-Guide Gerlinde Hönes durch die idyllischen Weinberge des Lembergerlands führen.
Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Treffpunkt ist die Vinothek im Lembergerland in der Manfred-Behr-Straße 34 in Vaihingen-Rosswag. Der Preis beträgt 33 Euro pro Person. Im Angebot enthalten sind ein Aperitif, ausgewählte Weine, Mineralwasser und ein kleiner Snack. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Neujahrsdinner
Collegium Wirtemberg
Samstag, 18. Januar 2025, ab 19 Uhr
Genießt einen unvergesslichen Abend im historischen Gewölbekeller der Uhlbacher Kelter! Das Neujahrsdinner des Collegium Wirtemberg lädt zu einem exklusiven 5-Gänge-Menü ein, begleitet von den erlesenen Weinen des Hauses.
Freut Euch auf eine kulinarische Symphonie, die von Sternekoch Fabian Heldmann, dem Team des Rotenberger Weingärtle und Philipp Kollmar, Geschäftsführer und Weinexperte, mit Leidenschaft kreiert wird. Jede Weinauswahl wird charmant moderiert und perfekt auf die Gänge abgestimmt. Für vegetarische und vegane Alternativen ist ebenfalls gesorgt.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Gewölbekeller der Uhlbacher Kelter bietet die ideale Kulisse für diesen besonderen Abend voller Genuss und Lebensfreude.
Weitere Infos findet Ihr hier.
Wein und Schweizer Käse
Lembergerland Kellerei
Donnerstag, 23. Januar 2025, ab 19:30 Uhr
Taucht ein in die faszinierende Welt zweier Kulturgüter: Schweizer Käse und die Weine der Lembergerland Kellerei. Unter der Leitung von Sommelier und Musiker Bertram Haak erlebt Ihr eine außergewöhnliche Genussreise, die all Eure Sinne anspricht.
Freut Euch auf perfekt abgestimmte Kombinationen aus Käse und Wein, die neue Geschmackserlebnisse bieten. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und findet in der Vinothek im Lembergerland in Vaihingen-Rosswag statt.
Taucht zusammen mit Bertram Haak tief ein in die Herstellung von Schweizer Käse, dessen Aromatik und wie er mit Wein zusammenpasst. Plus der Klärung der spannenden Frage: Passt auch Weißwein zu Käse?
Die Teilnahmegebühr beträgt 59 Euro pro Person. Der Abend verspricht eine einzigartige Verbindung von Kulinarik und Musik in stimmungsvoller Atmosphäre.
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Laudenbacher Glühweinwanderung
Weingärtner Markelsheim
Samstag, 25. Januar 2025, ab 16 Uhr
Erlebt die winterliche Atmosphäre der Laudenbacher Weinberge auf einer Glühweinwanderung entlang der malerischen „Schafsteiger“. Auf der rund 3 km langen Strecke erwarten Euch drei Stationen, an denen Glühwein, alkoholfreier Punsch und köstliche Snacks serviert werden.
Treffpunkt ist um 16 Uhr am Eingang des Julius Echter Kellers in Laudenbach. Im Anschluss könnt Ihr bei der legendären Glühweinparty mit DJ Jürgen feiern! Freut Euch auf Rock- und Pop-Hits aus den 70ern, 80ern, 90ern und den aktuellen Charts.
Die Teilnahmegebühr von 27 Euro umfasst 3x 0,25 Liter Glühwein, drei Speisen und den Eintritt zur Glühweinparty. Glühweintassen können gegen ein Pfand von 3 Euro ausgeliehen werden.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Supertina rettet die Welt
Collegium Wirtemberg
Donnerstag, 25. Januar 2025, ab 19 Uhr
Seid Ihr noch zu retten? Dann kommt zu „Supertina rettet die Welt“. Die Kabarettistin Tina Häussermann nimmt Euch an diesem Abend mit auf eine humorvolle Reise durch gesellschaftliche Themen wie das Klima, den Alltag und das Leben als Superheldin.
Mit Witz und Charme erzählt Tina Häussermann aus ihrem Leben und philosophiert über die kleinen und großen Herausforderungen, die uns alle betreffen.
Die Veranstaltung findet im Gewölbekeller der Kelter Uhlbach statt. Der Eintrittspreis von 35€ beinhaltet ein Begrüßungsgetränk.
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Erlebnis Weinsensorik
Lembergerland Kellerei
31 Januar 2025, ab 19:30 Uhr
Erlebt einen Abend für alle Sinne in der Lembergerland Kellerei Rosswag. In diesem Seminar dreht sich alles um die perfekte Kombination von Wein und Speisen. Lasst Euch von Sommelier Bertram Haak in die Welt der Aromen und Geschmäcker entführen.
Erfahrt, wie Ihr die Aromen im Wein richtig wahrnehmt und wie Ihr Wein und Speisen optimal kombiniert. Vom Weinberg über die Flasche bis hin zum Gaumen – lernt, wie sich die Aromen entfalten und wie das sogenannte „Foodpairing“ funktioniert.
Freut Euch auf einen inspirierenden Abend, der eure Sinne schult und Euch neue Geschmackserlebnisse eröffnet.
Die Veranstaltung findet in der Vinothek der Lembergerland Kellerei in Vaihingen-Rosswag statt. Der Beginn ist um 19:30 Uhr und die Dauer beträgt etwa 3 Stunden. Der Preis für die Teilnahme liegt bei 59€.
Weitere Infos findet Ihr hier.
Weitere Events findet Ihr auf der Webseite der Echt Württemberger Weinmacher. Bleibt immer auf dem Laufenden über die neuesten Veranstaltungen und Infos im Echt Württemberger Blog.
Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!
Erstellt am 29. Dezember 2024