Die Adventszeit versprüht ihren Zauber und wo könnte man ihn besser erleben als auf dem Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt?
Schon beim Betreten des weitläufigen Marktplatzes, empfängt Euch eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der gesamte Bereich ist frei zugänglich, ohne Einzäunung oder Zugangskontrollen.
Funkelnde Lichter und bezaubernde Stände
Unter den funkelnden Flügeln der leuchtenden Engel erwartet Euch ein Meer aus rund 150 liebevoll dekorierten Ständen. Die Auswahl ist beeindruckend: Von handgemachten Geschenken bis zu kulinarischen Köstlichkeiten findet jeder das passende Mitbringsel oder eine kleine Freude für sich selbst. Besonders begeistert hat uns das regionale Angebot: Neu in diesem Jahr ist ein Weingelee, welches es sogar in einer alkoholfreien Variante gibt. Perfekt als süßer Genuss für zuhause oder als originelle Geschenkidee.
Unterhaltung für die ganze Familie
Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Die Bühne mitten auf dem Markt bietet täglich ein abwechslungsreiches Programm: Nachmittags werden Kinder mit Clownerie, Zaubershows und Figurentheater begeistert, während abends musikalische Highlights für festliche Stimmung sorgen. Ein stimmungsvolles Konzert mit einem wärmenden Becher Glühwein in der Hand – so fühlt sich Adventsglück an.
Genuss mit allen Sinnen
Natürlich durfte der kulinarische Genuss nicht fehlen. Wir haben uns mit einem wärmenden Glühwein gestärkt und dabei die festliche Atmosphäre genossen. Dazu gab es kleine Leckereien, die perfekt in die Jahreszeit passten – ein rundum stimmiges Erlebnis.
Fazit
Unser Fazit: Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt ist ein Ort, der die Adventszeit in ihrer schönsten Form erlebbar macht. Ob für einen Familienausflug oder einen gemütlichen Bummel mit Freunden – dieser Weihnachtsmarkt bietet für jeden etwas.
Macht Euch selbst ein Bild und erlebt den Zauber vom 26. November bis zum 22. Dezember 2024.
Unter der Kategorie „Echt Württemberger“ findet Ihr weitere spannende Ausflugstipps!
Ihr findet uns auch auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns über einen Like!
Erstellt am 11. Dezember 2024