Unser Echt Württemberger Weinmacher ist heute Mathieu Bubeck.
Für das Projekt Echt Württemberger durften wir ein spannendes Interview mit Mathieu führen. Dabei ging es nicht nur um seine persönliche Geschichte, sondern auch um seine Gedanken zu Kultur, Heimat und den besonderen Charme Württembergs. Im Rahmen des Echt Württemberger Fragebogens hat er uns Einblicke gegeben, die zeigen, wie vielfältig und lebendig unsere Region ist.
Was macht Dich zu einem #EchtWürttemberger?
Knifflig – ich habe ja auch französische Wurzeln, unter anderem von meiner Mutter. Aber ich denke: Ich bin hier geboren, hier aufgewachsen, direkt an der Grabkapelle. Allein da steckt schon viel Württemberg-DNA drin und natürlich trinke ich auch gern Trollinger.
Welche drei Wörter beschreiben Dich ECHT am besten?
Bodenständig, ruhig, aber auch positiv und lösungsorientiert.
Was machst Du ECHT aus Leidenschaft?
Definitiv: Weintrinken im Kreis der Familie.
Was macht Dich ECHT glücklich?
Dass ich während der Arbeit viel Zeit mit meiner Familie verbringen kann – mit meiner Frau, meiner Tochter sowie mit meinem Vater und meinen Tanten, die mich im „Wengert“ unterstützen.
Was ist ECHT der beste Rat, den Du je bekommen hast?
Den besten Rat, den ich je bekommen habe, muss ich ganz allgemein sagen: “Bleib wie Du bist und mach Dein Ding”.
Welche Entscheidung in Deinem Leben war ECHT die beste?
Sagen wir es mal so: Ich habe auch noch keine schlechte Entscheidung getroffen, die ich bereue. Aber eine der besten war sicherlich, dass ich nach der Schule – obwohl ich eigentlich nichts mit Wein machen und bloß weg wollte – doch beim Thema Wein hängen geblieben bin. Ich habe schließlich in Neustadt an der Weinstraße Weinbau & Oenologie studiert.
Für das Weinthema war das die beste Entscheidung.
Was machst du in Deiner Freizeit ECHT gerne?
Welche Freizeit? Ich habe immer gern Fußball gespielt – nicht im Verein, sondern einfach so zum Spaß. Außerdem gehe ich gerne Bouldern und spiele Schach, da fehlen mir aber die Gegner.
Worauf bist du in Deiner Weinregion ECHT stolz?
Dieser Punkt hier, dieser Ort, wo wir gerade sind (die Grabkapelle): Schon der König sagte damals, dass er hier seine Frau begraben lassen wollte – beziehungsweise sie selbst sagte, dass sie hier begraben werden wollte. Ich finde, dieser Ort gibt einen großartigen Überblick über das ganze Neckartal. Ansonsten bin ich natürlich stolz auf die abwechslungsreiche Landschaft, die wir haben, und auf die vielfältigen Menschen, mit denen wir hier Wein machen.
Wenn Du eine prominente oder historische Person zum ECHT Württemberger Wein trinken einladen könntest, wäre das…
Johnny Cash, den fand ich immer cool. Mit ihm wäre es bestimmt auch lustig gewesen.
Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Weinheimat Württemberg – heute ein Echt Württemberger Weinmacher – im Echt Württemberger Blog.
Erstellt am 27. August 2025