Im Echt Württemberger Blog stellen wir Euch in regelmäßigen Abständen auch Echt Württemberger Weinmacher vor. Heute: Karolin Bubeck von der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Ein klitzekleines bisschen eingeschüchtert ist man schon, wenn man Karolin zum ersten Mal begegnet. Mit stattlichen 1,85 Metern überragt sie sogar die meisten Männer ihrer Umgebung. Auch sonst zeigt die 40-Jährige klare Präsenz: als Gemeinderätin von Flein. Als Aufsichtsratsvorsitzende einer Genossenschaftskellerei. Und als Justizvollzugsbeamtin bei der Staatsdomäne Hohrainhof. Ob es da einen Link gäbe zwischen ihrer Liebe zum Wein und dem Job im offenen Vollzug? Das richtige Stichwort für die gelernte Winzerin: „Der Hohrainhof ist das einzige deutsche Weingut, das sich im Besitz eines Gefängnisses befindet. In dieser Außenstelle entsteht auf zehn Hektar Bio-Wein im Knast, und der ist richtig gut“, lacht Karolin.
„Beim Weinbau hat man immer den besten und den schwierigsten Partner: die Natur!“
Es sei eine sinnvolle Übergangsstation für die Insassen, in Weinberg und Hofladen zu arbeiten, bevor es zurück ins Leben außerhalb der Mauern geht. Ihre eigenen Trauben – Lemberger, Samtrot, Riesling und Weißburgunder – liefert Karolin in dritter Generation an die Genossenschaftskellerei Heilbronn: „Die Genossenschaft ist ein Teil von mir, jedes Mitglied besitzt Anteile – ein erfolgreiches Geschäftsmodell, vor allem in diesen stürmischen Zeiten.“ Denen begegnet die Naturfreundin nicht nur beim Gletscherski am österreichischen Kitzsteinhorn, wo sie die schwarze Piste „Black Mamba“ hinuntersegelt, sondern auch bei Wanderungen durch die Alpentäler oder den Nordschwarzwald. Direkt nach ihrer Ausbildung reiste Karolin nach Neuseeland, um in Nelson auf dem Weingut Seifried ein Praktikum zu machen. Bei Weinlese, Mostverarbeitung und Vermarktung habe sie dort viel Knowhow abgeschöpft und eingebracht. „Ich habe Neuseeländer kennengelernt, die haben ihre Insel nie verlassen und waren die glücklichsten Menschen der Welt.“
Unser Lieblingszitat
„Beim Weinbau hat man immer den besten und den schwierigsten Partner: die Natur!“
Mein Wein
Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
2023 «Mähwerk» Riesling
5,77 Euro
Zum Riesling „Mähwerk“ gelangt Ihr hier.
Dieser Riesling stammt aus einer Weinbergparzelle, die von Schafen «gemäht» wird: in der Nase frisches Heu und Schlagrahm, am Gaumen Birnen-Fruchtfleisch und Limone, weiche Textur, trockene Süße. Passt zu gegrilltem Fisch.
Vita
Name: Karolin Bubeck
Funktion: Technikerin für Weinbau & Önologie
Alter: 40 Jahre
Familie: Verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung: Nach der Winzerlehre qualifizierte Karolin sich zur Technikerin für Weinbau & Önologie. Seit 2009 arbeitet sie als Justizvollzugsbeamtin und ist seit 2023 Aufsichtsrätin der WG Heilbronn.
Genossenschaft: Die Genossenschaftskellerei Heilbronn ist mit ca. 1400 Hektar die größte deutsche Einzelgenossenschaft. Auf 16 Einzellagen wachsen etwa 65 % Rot- und 35 % Weißwein.
Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern im Echt Württemberger Blog.
Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!
Erstellt am 21. Mai 2025