Heute geht es weiter mit unserer Serie zu besuchenswerten Orten in der Weinheimat Württemberg – mit Cleebronn.
Auf den ersten Blick scheint Cleebronn ein ganz normales Städtchen mit gerade einmal etwas über 3000 Einwohnern zu sein. Die Verbindung zu dem unmittelbar angrenzenden Freizeit- und Naturpark Tripsdrill ist aber schnell in den Köpfen. Doch da ist einiges mehr. Cleebronn liegt im südlichen Teil des Zabergäus und zieht sich vom Wiesental der Zaber im Norden bis zum Stromberg im Süden. Erster weithin sichtbarer Punkt ist der Michaelsberg, auf dem die St.-Michaels-Kirche majestätisch thront. Von hier oben erblickt man den eigentlichen Cleebronner Schatz: die idyllische und natürlich belassene Landschaft.
Gemütlich, mit sportlichen Ambitionen, mit dem Rad, dem E-Bike oder zu Fuß – einmal oben angekommen und das Panorama eingesogen, wird man den Michaelsberg immer wieder erklimmen. Und auch Kulturelles kommt mit Konzerten, Vorträgen, Lesungen und Events aller Art auf Schloss Magenheim nicht zu kurz. Gerade einmal zehn Minuten mit dem Auto westlich von Cleebronn befindet sich der Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Die Kulisse wird von Höhenzügen und sanft geschwungenen Weinbergen eingerahmt.
Ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Tierfreunde. Weinliebhaber werden nicht nur an den Panoramen der Natur Gefallen finden. Denn was die Weingüter und Genossenschaften an Weinqualitäten auf die Flasche bringen, hat sich längst herumgesprochen. So gibt es nicht nur Burgunder und den süffigen Trollinger, denn auch mit internationalen Sorten weiß man hervorragend umzugehen.
Mehr Infos gibt es auf der Webseite von Cleebronn.
Das könnt Ihr hier erleben
Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG
Von hochwertigen Weinen abgesehen bieten die Weingärtner Cleebronn-Güglingen einiges mehr. Die stilvolle Vinothek zum Probieren der Weine, Wanderungen und Fahrten durch die Weinberge sowie einen fahrenden Weinpavillion, «Sankt M Express» genannt. Besucht die Webseite der Genossenschaft.
Golfen in Cleebronn
Golf ist heutzutage kein elitärer Sport mehr, der Golfclub Cleebronn mit seiner regelmäßigen Unterstützung des Kinderferienprogramms beweist das eindrucksvoll. Am Michaelsberg ist die 9-Loch-Anlage wunderschön in die Landschaft eingebettet. Zur Webseite des Golfplatzes geht es hier.
Besenwirtschaft mit Biermanufaktur
Außergewöhnlich ist das «Leiterwägele», eine Besenwirtschaft am Fuß des Michaelbergs. Idyllisch in den Weinbergen und in unmittelbarer Nähe zum Schloss Magenheim gelegen. Regionale Gerichte, Spezialitäten vom Smokergrill und selbstgebraute Biere. Mehr Infos findet Ihr hier.
Erlebnispark Tripsdrill
Unbedingt einen Besuch wert ist der Erlebnispark Tripsdrill. Dort warten Achterbahnen, Wildwasserfahrten, aber auch ein Wildtierpark mit Flugvorführungen in der Falknerei. Und zur Entspannung geht es auf den Barfußpfad. Näheres erfahrt Ihr hier.
Text: Sigi Hiss, Titelfoto: z.V.g., Thomas Möller, z.V.g..
Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg und jede Menge gute Ausflugstipps im Weinheimat Blog.
Cleebronn ist ein für besondere Erlebnisqualität und Erlebnisvielfalt ausgezeichneter 🍇Weinsüden Weinort🍇
Hier mehr erfahren, wie´s ein schöner Kurzurlaub wird:
http://www.heilbronnerland.de/area/cleebronn-weinsueden-weinort
👉 St. Michael-Express – fahrende Weinproben
👉 Wengertshüttle im Steinbruch Näser – in schöner Aussichtslage
👉 Schönste Weinsicht Württemberg – inkl. „Spazierwege“
👉 WeinWanderWege & WeinRadWege