Von Afterwork-Treffen über Weinwanderungen bis hin zu großen Frühlingsfesten – der Monat April hält für Weinliebhaber ein abwechslungsreiches Programm an Events bereit.
Afterwork in der Vino
Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen
Donnerstag, 03. April, 18:00 Uhr
Die Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen lädt zum „Afterwork“ in die Vinothek ein. Von 18.00 -21.00 Uhr könnt ihr leckere Weine, Sekt, Snacks, Pizza oder Flammkuchen genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Bild sehr ihr die Metzinger Vinothek.
Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen und genießen! Weitere Infos gibt es hier.
Afterwork im Weinkonvent – „Best of Burgunder“
Weinkonvent Dürrenzimmern
Donnerstag, 03. April, 17:30 Uhr
Der Frühling ist da – Zeit für Genussmomente mit Freunden, guten Weinen und leckeren Snacks! ☀️🌿
Am 3. April ab 17:30 Uhr feiert der Weinkonvent Dürrenzimmern die „Best of Burgunder“ Afterwork mit:
🍷 einer feinen Auswahl bester Burgunder-Weine
🌶️ Chili con & sin Carne für alle Genießer
🔥 Knuspriger Flammkuchen & goldene Käsesticks
🌸 Frühlingsstimmung pur im Weinkonvent
Lasst den Arbeitstag hinter euch und genießt den Abend! 🥂Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Wein.Fass.Probe – Drink Pink
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Freitag, 04. April, 19:00 Uhr
Im „WeinFass“ finden die lustigsten Abende statt – und der Weinkeller ist der C&G Winzer‘ Heiligstes. Beides öffnen sie exklusiv für euch – immer wieder freitags.
Verkostet leckere Roséweine. Inklusive Kellerführung, moderierter Weinprobe und Vesper. Tickets zu 35,- € und weitere Infos erhaltet ihr hier.
Erlebt eine authentische und besondere Weinprobe mit den C&G Experten und werft dabei einen Blick hinter die Kulissen – jede Menge Know-how und Spaß garantiert.
Lemberger Express für Jedermann
Weinkonvent Dürrenzimmern
Freitag, 04. April, 15:00 Uhr
Der Weinkonvent Dürrenzimmern lädt euch zu einer Fahrt mit dem Lemberger Express durch malerische Weinberge ein. Während der 3-stündigen Fahrt werden 5 Weine verkostet und die Arbeiten in den Weinbergen erläutert. Tickets zu 49,50 € und weitere Infos gibt es hier.
Saisoneröffnung Weinhäusle Grantschen
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Sonntag, 06. April, 13:00 Uhr
Das Weinhäusle am Wildenberg, hoch oben in den Grantschener Weinbergen, ist ein Treff für alle Outdoor-Liebhaber/innen. Lernt die Grantschener Weine der Genossenschaftskellerei Heilbronn mitten in den Weinbergen kennen – mit grandioser Aussicht über Grantschen und das Weinsberger Tal.
Lleine Snacks für den Hunger zwischendurch gibt es auch, oft auch Kaffee und Kuchen.
Weitere Infos gibt es hier.
Frühlingserwachen
Weingärtner Marbach
Sonntag, 06. April, 13:00 bis 18:00 Uhr
Begrüßt mit den Weingärtnern Marbach den Frühling! Genießt ein herrliches Glas Wein, Secco oder Sekt, alkoholfreie Getränke und Kaffeespezialitäten in der Frühlingssonne. Dazu Gegrilltes, frisch gebackene Waffeln und frühlingshafte Blumendekoration.
Weinberg-Tour Wein & Historie Rosswag
Lembergerland Kellerei Rosswag
Sonntag, 06. April, 13:30 Uhr (Ende gegen 17 Uhr)
Die Lembergerland Kellerei lädt euch zu einer Wanderung durch Rosswags kleine Gässchen und Besichtigung der Kirche zu den terrassierten Steillagen mit Blick auf die Enzschleifen. Ihr genießt den Rosswager Wein von der Höhe auf der Aussichtsplattform.
Erleben Sie die Weinberge und Landschaft des Lembergerlands und seine Weine mit Weinberg-Guide Maeggy Hammes. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung und Sonnenschutz sind notwendig.
Weitere Infos und Tickets zu 33,- € erhaltet ihr hier.
Weinfrühling
Heuchelberg Weingärtner
Sonntag, 06. April, 11:00 Uhr (Ende gegen 17:00 Uhr)
Verkaufsoffener Frühlingssonntag in Schwaigern! Die Heuchelberg Weingärtner heißen euch willkommen zum Weinfrühling. Von 11 – 17 Uhr wird der Verkauf geöffnet haben und ihr könnt euch mit euren Lieblingsweinen eindecken. Davor habt ihr die Möglichkeit, diese Weine in der Verkostungszone im Saal gegen Eintritt zu probieren. Diesen Eintritt erhaltet ihr anschließend beim Weineinkauf ab einem Rechnungswert von 50,- Euro wieder zurückerstattet.
Gastropartner Metzgerei Geiger wird mit leckeren Speisen vor Ort sein. Dazu wird eine Auswahl der Weine der Heuchelberg Weingärtner ausgeschenkt.
Freut euch auf die Verkostung neuer Jahrgänge und neuer Wein-Produkte! Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Sonntags im Weinberg
Weingärtner Markelsheim
Sonntag, 06. April 2025, 13:00 Uhr (Ende gegen 18:00 Uhr)
Genießt jeden 1. Sonntag im Monat die Weine der Weingärtner Markelsheim an der Schutzhütte im Tauberberg mit herrlicher Aussicht. Weitere Infos gibt es hier.
Finissimo Themenweinprobe
Collegium Wirtemberg
Freitag, 11. April, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Das Collegium Wirtemberg lädt euch zu einer 4-er Weinprobe ein. Umrahmt wird der Abend durch ein individuelles Programm zu unterschiedlichen Themen.
Am 11. April heißt das Motto „Von den Perlen zu den Sternen“. Da wird es prickelnd und schäumend: es dreht sich alles um Seccos, Perl- und Schaumweine 🥂
Die perlende Kohlensäure vereint alle Produktkategorien, aber es gibt Unterschiede in der Erzeugung. Die Experten vom Collegium erklären euch die Machart bei der Herstellung, beleuchten die Geschichte und Entwicklung der Produkte und was es rechtlich alles zu beachten gibt. Passend zu den Ausführungen gibt es wie immer vier Kostproben, dieses Mal aus dem Sekt-Sortiment der Genossenschaft.
Eintritt 18 € an der Abendkasse. Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Lembergerland & Friends
Lembergerland Kellerei Rosswag
Freitag, 11. April, 18:00 Uhr
Afterwork bei der Lembergerland Kellerei Rosswag. Beendet die Arbeitswoche mit Livemusik, kleinen Speisen und leckeren Weinen. Ab 18 Uhr. Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Genuss Manufaktur – Brot & Wein
Weinmanufaktur Stuttgart
Freitag, 11. April, 19:00 Uhr (ca. 3,5 Stunden)
Die Weinmanufaktur Stuttgart lädt Sie zu spannenden Geschichten rund um Brot und Wein ein. Der Shootingstar unter den Bäckermeistern, Joerg Schmid, kommt hierfür in die Weinmanufaktur.
Tickets zu 54,- € und weitere Infos erhaltet ihr hier.
Kulinarische Weinprobe
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Samstag, 12. April, 18:30 Uhr (Ende gegen 23:00 Uhr)
Die Genossenschaftskellerei Heilbronn lädt zu einem Highlight im Veranstaltungsjahr ein.
Taucht ein in einen Abend voller Genuss, mit jeder Menge Unterhaltung und in bester Gesellschaft! Es erwartet euch eine exklusive kulinarische Weinprobe, ein regionaler Gastronom wird euch erstklassig bekochen. Freut euch außerdem auf erlesene Weine, darauf abgestimmte, leckere Köstlichkeiten aus der Küche und ein äußerst stimmungsvolles Ambiente.
Lassen Sie sich ein perfektes Menü mit entsprechender Weinauswahl präsentieren. Tickets zu 99,- € und weitere Infos erhaltet ihr hier.
Ausschank auf der FÜRSTENFASS-Weinterrasse
Weinkellerei Hohenlohe
Samstag, 12. April, 17:00 Uhr (Ende gegen 22:00 Uhr)
Kommt zum Weinausschank auf der neu gestalteten FÜRSTENFASS-Weinterrasse, mit kleinem Speisenangebot und genießt die Vielfalt der Fürstenfass-Weine! Nur bei gutem Wetter! VWeitere Infos gibt es hier.
Osterweinmarkt
Weingärtner Horrheim-Gündelbach
Sonntag, 13. April, 11:00 bis 18:00 Uhr
Besucht den traditionellen Osterweinmarkt der Weingärtner Horrheim-Gündelbach am Fuße des Horrheimer Klosterbergs. Der Wein- und Sektverkauf hat ebenfalls geöffnet. Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Wengertshäusle am Breitenauer See
Winzer vom Weinsberger Tal
Sonntag, 13. April, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Winzer vom Weinsberger Tal bieten durstigen Wanderern, Touristen und Naturfreunden die Möglichkeit, ihre Weine direkt neben dem Rebstock zu verkosten. Weitere Infos gibt es hier.
Verbringt entspannte Stunden beim Weinausschank mit den Weinen der Winzer vom Weinsberger Tal. Das Wengertshäusle bietet nicht nur eine herrliche Aussicht auf den Breitenauer See, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre inmitten der Weinberge. Für hungrige Besucher bieten die Winzer vom Weinsberger Tal auch knackige Grillwürste.
Tipp: Der Weinausschank lässt sich perfekt mit einem gemütlichen Spaziergang entlang des Seerundwegs verbinden, der direkt in der Nähe liegt. Auch mit dem Fahrrad ist der Standort gut erreichbar.
Von April bis einschließlich 01. November ist der Weinausschank an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Anfahrt zum Wengertshäusle:
In den Weinbergen oberhalb des Breitenauer Sees.
Das Wengertshäusle ist vom Rundweg rund um den Breitenauer See und von der K2106 Löwenstein – Reisach ausgeschildert.
Folgt den Hinweisen durch die Weinberge.
Weinberg-Tour Weinberg, Wald und Wiese
Lembergerland Kellerei Rosswag
Sonntag, 13. April, 14:00 Uhr (Ende gegen 17:00 Uhr)
Die Lembergerland Kellerei Rosswag lädt Euch ein zu einem Rundgang durch die Rosswager Weinberge.
Feines aus Weinberg, Wald und Wiese. Bei einem Rundgang durch die Rosswager Weinberge werdet ihr eure Blicke nicht nur auf die Reben richten. Was findet man noch in den Weinbergen und am Wegesrand? Genießt diese unerkannten Leckereien mit den passenden Weinen in der schönen Frühlingskulisse.
Erlebt die Weinberge und Landschaft des Lembergerlands und seine Weine mit Weinberg_Guide Claudia Hoffmann. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung und Sonnenschutz sind notwendig.
Weitere Infos und Tickets zu 33,- € erhaltet ihr hier.
Feierabend
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Mittwoch, 16. April, 17:00 bis 21:30 Uhr
Legerer Weinausschank vor der C&G Vinothek von den Jungwinzern der Weingärtner Cleebronn-Güglingen. Feine, erlesene Auswahl an Weinen & leckeren Snacks. Nur bei gutem Wetter
Afterwork im Weinkonvent – „Gründonnerstag Special“
Weinkonvent Dürrenzimmern
Donnerstag, 17. April, 17:30 Uhr





Ostermarkt
Amthof 12
Montag, 21. April, die Uhrzeit recherchieren wir noch 🙂
Die Weingärtner vom Amthof 12 laden Sie zum Weinausschank auf den Markplatz in Oberderdingen ein. Weitere Infos erhalten Sie hier.
Wein.Fass.Probe – Drink Pink
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Freitag, 25. April 2025, 19:00 Uhr
Im „WeinFass“ finden die lustigsten Abende statt – und der Weinkeller ist der C&G Winzer‘ Heiligstes. Beides öffnen sie exklusiv für euch – immer wieder freitags.
Verkostet leckere Roséweine. Inklusive Kellerführung, moderierter Weinprobe und Vesper. Tickets zu 35,- € und weitere Infos erhaltet ihr hier.
Erlebt eine authentische und besondere Weinprobe mit den C&G Experten und werft dabei einen Blick hinter die Kulissen – jede Menge Know-how und Spaß garantiert.

Foto: Wolfram Linnebach
Wein am See
Winzer vom Weinsberger Tal u.a.
Freitag, 25. bis Sonntag, 27. April, Freitag ab 17:00 bis 21:30 Uhr, Samstag ab 15:00 bis 21:30 Uhr, sonntags ab 11:00 bis 19:30 Uhr.
Die Winzer vom Weinsberger Tal, die Genossenschaftskellerei Heilbronn und zahlreiche weitere Weinerzeuger der Region freuen sich auf euch beim Weindorf am Breitenauer See ein. Weine und köstliche Spezialitäten in der herrlichen Kulisse des Breitenauer Sees! Eintritt 4,50€, weitere Infos erhaltet ihr hier.
Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 18 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal und der angrenzenden Region kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Außerdem sorgen Gastronomen für klassische und raffinierte Speisen.
Das Ambiente, die vielfältige Wein- und Speisenauswahl sowie der Rahmen des Festes haben dafür gesorgt, dass Wein am See – das Weindorf am Breitenauer See das Siegel als „Empfohlenes Württemberger Weinfest“ tragen darf.
Den Wein rund um den Breitenauer See noch mehr erleben, kann man bei einer Rundfahrt mit dem Löwen-Express der Winzer vom Weinsberger Tal eG. Ticketreservierung dringend empfohlen!
Wer bei Wein am See dabei sein will, sichert sich seine Eintrittskarte am besten schon im Vorverkauf! Das Ticketkontingent ist für jeden Tag begrenzt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene ab 16 Jahre 4,50 Euro, Kinder unter 16 Jahren sind frei. Die Eintrittskarten sind bei den teilnehmenden Weingütern, der Tourist-Information Weinsberger Tal in Weinsberg und der Internetseite www.weinamsee.net erhältlich.
Wichtiger Hinweis: Hunde sind, wie auf dem ganzen Gelände des Naherholungsgebietes Breitenauer See, leider nicht gestattet.
Noch mehr Informationen zum Weindorf, den teilnehmenden Weinbaubetrieben und zur Anreise unter www.weinamsee.net oder Tel. 07134 1386192.
- Fotos: Niklas Hesser
Weinwanderung „Auf Schritt und Tritt“
Remstalkellerei
Samstag, 26. April, 14:00 Uhr (Ende gegen 17:00 Uhr)
Die Remstalkellerei lädt euch in die Weinstädter Weinberge ein. Erlebt die atemberaubende Landschaft mit Weinen, Sekt und Fingerfood. Tickets zu 35,- € und weitere Infos erhaltet ihr hier.
Taucht ein in die malerischen Weinstädter Weinberge und die atemberaubende Landschaft! Erlebt den Weinbau hautnah und genießt die Schönheit und Gelassenheit der Natur. Mit der professionellen Weinerlebnisführerin verkostet ihr drei Weine, einen Sekt und Fingerfood direkt vor Ort. Neben Wissenswertem könnt ihr euch auf einen wanderlustigen Nachmittag freuen.
Treffpunkt: Pavillon Remstalkellerei
3er Weinprobe, inklusive geführte Wanderung (4 Kilometer) durch die Weinstädter Weinberge, Sektempfang, Fingerfood und Weinglas-Umhängetasche
Ablauf: Treffpunkt Pavillon mit Sektempfang, anschließend Wanderung in den Weinstädter Weinbergen, Ende Pavillon
Bitte festes Schuhwerk anziehen!
Anmeldung auch per Mail weinproben@remstalkellerei.de oder telefonisch unter 07151 6908 16 möglich.
Öffentliche Express Fahrt – Rosé all day
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Samstag, 26. April, 14:30 Uhr
Erlebt mit den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen eine „Fahrende Weinprobe“ durch die Weinberge des Zabergäus mit dem Sankt M Express. Inklusive 6er- Weinprobe und Snack. Tickets zu 45,- € und weitere Infos erhaltet ihr hier.
Weinwandern – Frühlingserwachen im Weinberg 
Weinmanufaktur Stuttgart
Samstag, 26. April, 15:00 Uhr (Ende gegen 19:00 Uhr)
Die Weinmanufaktur Stuttgart lädt euch zu einer Weinwanderung durch die erwachenden Weinberge ein. Weinerlebnisführerin Daisy Knisel führt euch durch die erwachenden Weinberge. An verschiedenen Stationen erwarten euch köstliche Tropfen und schwäbische Leckereien. Tickets zu 49,- € und Infos erhaltet ihr hier.
Lemberger Express für Jedermann
Weinkonvent Dürrenzimmern
Samstag, 26. April, 15:00 Uhr
Der Weinkonvent Dürrenzimmern lädt euch zu einer Fahrt mit dem Lemberger Express durch malerische Weinberge ein. Während der 3-stündigen Fahrt werden 5 Weine verkostet und die Arbeiten in den Weinbergen erläutert. Tickets zu 49,50 € und weitere Infos gibt es hier.
Lauffener Weintage
Lauffener Weingärtner
Samstag, 26. bis Montag, 28. April, Samstag und Montag ab 17 Uhr, sonntags ab 11 Uhr.
Die Lauffener Weingärtner laden ein: Lange Weinprobiertheke, Bewirtung durch die örtlichen Vereine, Livemusik, Sonntag Kinderprogramm. Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Frühjahrsweinprobe
Collegium Wirtemberg
Samstag, 26. bis Sonntag, 27. April, jeweils 13:00 bis 18:00 Uhr
Das Collegium Wirtemberg stellt seinen neuen Weinjahrgang in und um die Kelter Rotenberg vor. Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Walk of Wine & Open Air Tasting
Fellbacher Weingärtner
Sonntag, 27. April, 11:00 bis 19:00 Uhr
Die Fellbacher Weingärtner laden euch an diesem Tag auf dem Kelterplatz zu einem Rundumerlebnis ein. Essen vom Grill, Weine zum Genießen und ein Verkostungsbereich mit den neuen Jahrgängen.
An diesem Sonntag können an 3 Stationen Weine genossen werden, es gibt ein buntes Kinderprogramm für die Kleinsten, sowie Kuchen und Leckeres vom Grill auf der Südseite der Neuen Kelter. Der Eintritt hierfür ist frei.
Unter Pagodenzelten am Fuße des Kappelberges kann beim Open Air Tasting in entspannter Atmosphäre unsere Kollektion verkostet werden. Das Verkostungsticket gibt es für 15,- Euro pro Person an der Tageskasse. Das Ticket gilt nur für die Verkostungszone beim Open Air Tasting. Bei einem Weinkauf über 100,- Euro erstatten die Fellbacher Weingärtner 10,- Euro des Ticketpreises. Der Weinverkauf ist geöffnet.
Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Laudenbacher Weinerlebniswanderung
Weingärtner Markelsheim
Sonntag, 27. April, Uhrzeit recherchieren wir noch
Die Weingärtner Markelsheim laden euch zur Weinerlebniswanderung mit einheimischen Führern ein. Erfahrt Wissenswertes über Wein, Natur und Kultur. Die Streckenlänge beträgt ca.6 km. Inklusive 4er-Weinprobe und Verpflegung. Infos zu Tickets und Anmeldung erhaltet ihr hier.
Weinstadt Weindorf
Remstalkellerei und zahlreiche andere
Mittwoch, 30. April und Donnerstag, 01. Mai
Unter anderen die Remstalkellerei begrüßt euch zum Weindorf Weinstadt. Erlesenes aus Küche und Keller versprechen genussreiche Stunden. Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern im Echt Württemberger Blog.
Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!
Erstellt am 27. März 2025