In der Rubrik „Events“ im Weinheimat Blog findet Ihr ausgewählte, aktuelle Veranstaltungen der Württemberger Weingärtnergenossenschaften.
Hier kommen die Events im Monat Juni.
„Nach’m Schaffe gut geha lasse – After Work uf Schwäbisch“
Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Mittwoch, 01.06., 18-22 Uhr und anschließend jeweils am ersten Mittwoch im Monat
After Work Event „Sundowner“
Weingärtner Marbach
Donnerstag, 02.06., 17-22 Uhr – und anschließend bis einschließlich August jeden ersten Donnerstag im Monat
Das beliebte After Work Event „Sundowner“ der Weingärtner Marbach ist zurück. Mit drei Terminen (Juni, Juli und August) in diesem Jahr. Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter lässt es sich auf dem Hof der Genossenschaft gut aushalten. Mit Live-Musik und Food-Truck – und der Einführung des neuen alkoholfreien Weißweines „Fätz“, der an diesem Tag erstmals verkauft wird.
Sommerfest der Genossenschaftskellerei Heilbronn
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Freitag, 03.06. bis Montag, 06.06. (das ist das Pfingstwochenende)
Die Genossenschaftskellerei Heilbronn wird in diesem Jahr 50! Umso schöner, dass das über die Region hinaus bekannte und beliebte Sommerfest der Genossenschaftskellerei endlich wieder stattfinden darf. Denn hierbei handelt es sich um eines der großen Events der Genossenschaft. Wein, Musik und gute Laune: Begleitet die kulinarischen Genüsse und die erlesenen Weine aus dem Weinschatzkeller Heilbronn, die Veranstaltung geht vier Tage lang. Alle Infos zum Event findet Ihr hier.
Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg im Weinheimat Blog.
Ihr findet uns außerdem auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!
Lembergerland & Friends
Lembergerland Kellerei Rosswag
Freitag, 10.06., 18-22 Uhr
Der Weintreff der Lembergerland Kellerei Rosswag. Lembergerland & Friends startet inspirierend, lässig und entspannt mit Freunden ins Wochenende. Hier klingt die Woche mit Livemusik, kleinen Speisen und Wein aus. Jeden zweiten Freitag im Monat.
Neuffener Weinwandertag
Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck
Sonntag, 19.06., 11-18 Uhr
Ihr wollt Weine dort probieren, wo sie wachsen? Dann ist der Neuffener Weinwandertag etwas für Euch. Die Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck und andere Neuffener Weinbaubetriebe bieten ihre Weine und regionale Spezialitäten an. Von 11 bis 18 Uhr in den Weinbergen in Neuffen.
Ladies in Pink
Lembergerland Kellerei Rosswag
Sonntag, 19.06., 13:30 Uhr
Eine Mädelsweinwanderung bietet die Lembergerland Kellerei an. Mit einem Glas Rosé in der Hand und den Lieblingsfrauen an der Seite genießen die Teilnehmerinnen einen Spaziergang im Austausch und Inspiration über Mode, Männer, Familie und Wein.
Tauberschwarz-Wanderung
Weingärtner Markelsheim
Sonntag, 19.06., 13:00 Uhr
Was hat es mit der Rebsorte Tauberschwarz auf sich? Und warum wird diese nur im Taubertal angebaut? Das kann auf der Tauberschwarzwanderung entdeckt werden. Startpunkt ist am Julius Echter Keller in Weikersheim. Die Teilnahmegebühr liegt bei 25,00€/p.P., im Preis inbegriffen sind drei Tauberschwarz-Proben, Wasser, ein Probierglas, eine Umhängetasche und kulinarische Häppchen. Mehr Infos erhaltet Ihr bei den Weingärtnern Markelsheim.
Weinige Schifffahrt
Weingärtner Stromberg-Zabergäu und Felsengartenkellerei Besigheim
Sonntag, 19.06., Zeiten siehe Text
Events auf dem Schiff haben ihren ganz eigenen Reiz. So wie dieses. Mit dem „Neckarbummler“ auf dem Neckar schippern, entlang der Steillagen, und an Deck die Weine der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und der Felsengartenkellerei Besigheim genießen.
Snacks könnt ihr auf dem Schiff erwerben oder Ihr bringt Euch mit, was Ihr am liebsten zu einem guten Glas Wein vespern möchtet. So wird diese Schifffahrt zu Ihrem ganz besonderen Picknick.
Ein- und Ausstieg an der Schiffsanlegestelle in Kirchheim am Neckar, 11:00 und 13:30 Uhr Richtung Hessigheim oder 16:00 Uhr Richtung Lauffen am Neckar – Treffpunkt ist aber jeweils schon 15 Minuten vor dem Ablegen des Schiffes, die Fahrtdauer liegt bei zwei Stunden.
Das Ganze kostet 45,- €, (Kinder bis 15 Jahre 29,- €), eine Anmeldung ist erforderlich. Information, Buchung und Anmeldung bei der Felsengartenkellerei Besigheim: 07143-8160-17 oder weinprobe@felsengartenkellerei.de. Sicherheitshalber dort auch noch einmal die genauen Zeiten nachfragen.
Weinsüden Pop-up in Lauffen
Lauffener Weingärtner
Samstag, 25.06., 17 Uhr
Weinausschank im Grünen
Heuchelberg Weingärtner
Sonntag, 05.06., 11-17 Uhr, danach bis Herbst jeden Sonntag
Der Weinausschank im Grünen der Heuchelberger Weingärtner hinter der Kellerei in Schwaigern lässt Euch bis Ende September jeden Sonntag echt entspannt genießen. Und zwar bei gutem Wetter, in angenehmer Atmosphäre an Sitzgarnituren, in Liegestühlen oder auch auf der Liegewiese: Es erwarten Euch, neben den Weinen der Genossenschaft, leckere Grillspezialitäten der Metzgerei Geiger und tolle Weine, Perlweine und Cocktails. Mehr Infos hier.
Lembergerland & Friends – Der Weintreff mit Selecta Marleycorn und DJ Knatterton vom DSF-Soundsystem
Lembergerland Kellerei Rosswag
Freitag, 10.06., 18-22 Uhr
Weinwanderung am Götzenberg
Collegium Wirtemberg
Samstag, 11.06., ab 14 Uhr und Sonntag, 12.06., ab 11 Uhr
Finissimo – die anregende Themenweinprobe
Natur & Wein
Weingärtner Stromberg-Zabergäu und Weinkonvent Dürrenzimmern
Samstag, 25.06. bis Montag, 27.06.
Es gibt Events, die muss man einfach (mindestens) einmal besucht haben. Zum Beispiel Natur & Wein in Brackenheim. Die Weingärtner Stromberg-Zabergäu, das Weinkonvent Dürrenzimmern und andere Weinerzeuger aus der Gegend rund um Brackenheim öffnen die Weinberge. Dazu kombinieren lokale Gastronomen allerlei Feines von Bratwurst bis Zander.
Bei dieser Veranstaltung findet Ihr jede Menge Weinprobierstände inmitten der Weinberge. Im Ausschank sind dort edle Tropfen aus Brackenheim und seinen Teilorten Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim.
Überall entlang der Wein- und Wanderroute findet Ihr Coupons und Losbehälter. Das heißt: Mit etwas Glück gewinnt Ihr Wein und Sekt aus Brackenheim.
Auch Musik und Unterhaltung wird es vor Ort geben. Und falls Euch die Wege zu Fuß zu lang sind, könnt Ihr samstags und sonntags für 2,– € mit dem „Rundweg-Express” von der Burg Neipperg bis zum Mönchsbergsee und wieder zurück mitfahren und an allen Weinständen ein- und aussteigen.
Die regionale Gastronomie beteiligt sich ebenfalls an dem Event und bietet Euch erlesene Gaumenfreuden, ebenso die an Natur & Wein beteiligten Betriebe.
Am Sonntag, 26. Juni, werden um 10 Uhr auf Burg Neipperg und am Mönchsbergsee jeweils ein Gottesdienst angeboten.
Jede Menge Infos über Natur & Wein
Sonntag ist dann ab 11 Uhr, Montag ab 17 Uhr geöffnet.
Stadt/Land/Wein – Open Air
Samstag, 25.06., 17:30 Uhr
Die Weinmanufaktur Untertürkheim macht bei diesem Event davon Gebrauch, dass Stuttgart einen ganz tollen, eigenen See hat – und feiert dort. Nämlich am Max-Eyth-See!
Bei der Open Air Night der Weinmanufaktur Untertürkheim in der Idylle der Stuttgarter Weinberge erwartet Euch ein Sommerabend voller Genuss, Weinbergatmosphäre und Live-Musik. Getreu dem Motto „Stadt, Land und Wein“ verwöhnt Euch die Weinmanufaktur mit sanften Beats, einem kleinen Live-Konzert von „Just in Case“ und den legendären Weinen aus der „Stadt-Land-Wein-Serie“ sowie weiteren Leckereien. Im Ticket enthalten sind eine Picknickdecke (pro Paar/Gruppe), ein Welcome-Drink, ein eigenes Weinglas und eine kleine Snackbox für’s sich gemütlich machen. Unterstützt wird die Weinmanufaktur Untertürkheim dabei von der mobilen Bar „Trailer 3391“ und „Mauls & More“.
Eintritt 19 €, Tickets gibt es hier.
Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg – auch die Events – im Weinheimat Blog.