Hilft, exotische Frühjahrssnacks zuzubereiten: Dukkah

Selbstgemachte Frühlingssnacks (II)

Nach dem leckeren Knäckebrot letzte Woche geht es in dieser Woche weiter mit den Frühlingssnacks. Heute mit einer exotischen Gewürzmischung: Dukkah.

Auch wenn die Pflanzen im Gewächshaus oder auf der Fensterbank noch etwas warten müssen, bis sie ausgepflanzt werden können: Mit Microgreens bekommt man innerhalb weniger Tage frisches Grün. Und dazu sind sie echte Vitaminbomben und bringen Würze und Frische auf den Teller. Sie enthalten oft mehr Nährstoffe als ihre ausgewachsenen Verwandten. Besonders geeignet sind Radieschen, Erbsen, Senf oder Sonnenblumen. Microgreens verfeinern Salate, Sandwiches oder Suppen und geben Omeletts und Quark eine aromatische Note. Für den schnellen Frühlingssnack Knäckebrot mit Frischkäse bestreichen, eine Handvoll Microgreens dazu und als Topping Dukkah darüberstreuen.

Dukkah ist eine Gewürzmischung, vermutlich aus Ägypten, und besteht aus Nüssen, Sesam und Gewürzen. Eine knusprige, aromatische Mischung, die viele Gerichte aufpeppt. Es ist weder Paste noch Pulver, hat eine eigene crunchy Textur. Und wird mit Öl verrührt auch zum Bestreichen von Grillgemüse benutzt.

 

Rezept (für 3–4 kleine Schraubgläser)

150 g Haselnüsse
5 EL           Sesamsamen
2 EL Pfefferkörner
5 EL Koriandersamen
1 EL Fenchelsamen
2 TL grobes Salz
  Evtl. 2 TL getrockneter Thymian, Oregano

Zubereitung

Die Nüsse, Samen und Gewürze in einer trockenen Pfanne unter ständigem Rühren rösten, bis sie duften und leicht knacken. Die Bestandteile werden einzeln geröstet, um das Verbrennen der kleineren Samen zu verhindern. Nach dem Rösten die Nüsse in ein Geschirrtuch packen und gegeneinanderreiben, um die Häutchen zu entfernen. Alle Zutaten abkühlen lassen. Anschließend die Nüsse grob hacken oder im Mörser zerstoßen. Das Salz dazugeben. Gewürze ebenfalls leicht reiben, damit sie ihr Aroma entfalten. Die fein gehackten Kräuter wie Thymian oder ­Oregano untermischen. Die fertige Mischung in ein luftdichtes Glas füllen – sie bleibt so wochenlang aromatisch. Perfekt als Dip mit Olivenöl und Brot, als knusprige Kruste für Fleisch, Fisch oder als Topping für Gemüsegerichte.

Der passende Wein

Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen eG

Riesling «Edition M» trocken

12,5 Vol.-%

Ein markant mineralischer Riesling, der in der Nase feine Aromen von Apfel, Birne und Zitrus zeigt. Zarte Pfirsichnoten. Am Gaumen feine Mineralik, saftig und frisch, mit einer gut eingebundenen, festen Säure.

Preis: 8,50 Euro | Den Wein bekommt Ihr hier.

Highlight

Anzucht für zu Hause: Ein paar Samen und eine flache Schale mit Erde und schon kann’s losgehen. Die Erde anfeuchten, die Samen aussäen, mit einer dünnen Schicht Erde bedecken. Regelmäßig besprühen und nach ca. 7 Tagen ernten. Für mehr Geschmack verschiedene Sorten einsäen.

Text und Fotos: Ulrike Palmer

Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern im Echt Württemberger Blog.

Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!

Erstellt am 27. Mai 2025


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.