Der eine perfekt für den Sommer, der andere sieht klasse aus: Zwei neue Weine von den Echt Württemberger Weinmachern, die aufhochen lassen. Auch in Sachen Nachhaltigkeit.
Der Sternenfelser Sauvitage trocken der Weingärtnergenossenschaft Sternenfels (Kreis Ludwigsburg) ist eine neue Piwi-Züchtung aus Grauburgunder, Riesling und Sauvignon blanc. Gezüchtet hier bei uns in Württemberg, an der hierfür immer mehr bekannten Landesanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg. Mit fruchtigen, würzigen Noten, feiner Säure und Aromen von Kräutern, Pfirsich und Zitrusfrüchten ist er der ideale Begleiter für laue Sommerabende auf der Terrasse. Oder auch zu Gerichten wie Fisch und hellem Fleisch.
Im Titelbild zu diesem Beitrag seht Ihr übrigens Britta Kunkel von den Weingärtnern Sternenfels beim Pflanzen der neuen Reben.
Achso, und den Wein bekommt Ihr direkt in der Verkaufsstelle der Weingärtner Sternenfels.
Remstalkellerei goes Mehrweg
Wir hatten ja in verschiedenen früheren Beiträgen hier im Echt Württemberger Blog schon darüber berichtet, dass auch die Remstalkellerei der Teil der Wein-Mehrweg eG ist, die die innovative – und schicke – 0,75-Liter-Mehrwegflasche an den Markt gebracht hat. Nur mit dem Abfüllen haben die Remstäler etwas länger gewartet als viele der anderen beteiligten Genossenschaften.
Schade eigentlich – denn: Sie können es einfach! Ab sofort sind die Weine der Natur//Spiel-Serie der Remstalkellerei in Weinstadt (Rems-Murr-Kreis) in 0,75-Liter-Mehrwegflaschen erhältlich. Der neue Weißwein begeistert mit Aromen von reifem Pfirsich und floralen Noten, während der Rotwein mit intensiven Aromen von Brombeeren, Holunder und Wildkirschen überzeugt. Ein echter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit diesen neuen Weinen setzt die Remstalkellerei nicht nur auf hervorragenden Geschmack, sondern auch auf umweltbewusste Verpackung, die den modernen Weinliebhaber anspricht.
Die (äußerst) trockene Weißweincuvée besteht aus Souvignier gris und Sauvitage. Und richtig – auch Souvignier gris ist ein PIWI: Unter uns gesagt: Souvignier gris und Sauvitage dürften die beiden PIWIS sein, die derzeit am angesagtesten sind. Beide legen rasant in der anbaufläche zu. Während der Sauvitage (siehe oben) aus Weinsberg kommt, stammt der Souvignier gris von den Kollegen in Baden – vom Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg, dem badischen Pendant unserer LVWO.
Die angesprochene Remstäler Weißweincuvée überzeugt mit Frische und Aromen von reifem Pfirsich. Komplexe, florale Geschmacksnoten runden die Cuvée perfekt ab.
Die ebenfalls trockene Rotwein Cuvée ihrerseits basiert auf dem „Opa“ unter den PIWIs, dem Regent. Die Cuvée ist geprägt von Aromen roter Beeren wie Brombeeren, Holunderbeeren und Wildkirschen.
Die beiden Weine bekommt Ihr hier und hier.
Immer aktuell informiert über das Neueste von den Echt Württemberger Weinmachern – diesmal in Sachen Nachhaltigkeit – im Echt Württemberger Blog.
Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!
Erstellt am 17. Mai 2025