Das Echt Württemberger Magazin verkostet in seiner aktuellen Ausgabe Weine der verschiedenen Burgundersorten. Der Echt Württemberger Blog greift die Verkostung auf – heute gibt es Teil 2 der Weißburgunder.
Teil 1 die Verkostung findet Ihr hier. Bevor wir mit den heutigen Weinen loslegen, hier noch ein paar interessante Zahlen rund um den Weißburgunder.
3
Mitglieder gehören zur Sorten-Familie des Weißburgunders. Man geht davon aus, dass der Weißburgunder selbst eine Mutation des Spätburgunders ist – möglicherweise eine Fortsetzung jener Knospenmutation des Pinot Noir, die wir heute als Grauburgunder kennen. Ein enger Verwandter ist auch der Chardonnay, der eine Kreuzung zwischen der Pinot-Familie und Heunisch ist.
1895
wurde die Sorte im Burgund erstmals genau beschrieben. Ihre erste Erwähnung stammt allerdings schon aus dem 14. Jahrhundert. Man geht davon aus, dass Mönche die Sorte im Mittelalter nach Deutschland brachten, von wo aus sie sich weiter verbreitete.
Knapp 255
Hektar Rebfläche – exakt 254,98 – waren laut der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) 2024 in Württemberg mit Weißburgunder bestockt. Tendenz seit Jahren steigend. Zum Vergleich: 2019 waren es noch 187 Hektar. Damit belegt die Sorte den 4. Platz unter den Weißweinen in der Rebflächenstatistik in Württemberg.
Weiter mit „Das Echt Württemberg Magazin verkostet“: Jetzt den Weissburgunder erleben!
![]() |
Heuchelberg Weingärtner2024 Weissburgunder trocken Weinpalais Nordheim11,5 Vol.-%Strahlendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase Aromen von reifer Birne, gelbem Apfel, feine Zitrusnoten. Am Gaumen frisch und harmonisch, mit sanfter Cremigkeit, knackiger, gut eingebundener Säure, würzigem Nachhall. Ein eleganter, ausgewogener Weißburgunder mit Finesse. Preis: 7,38 Euro |
Genossenschaftskellerei Heilbronn2023 Weissburgunder trocken12,5 Vol.-%Helles Goldgelb mit feinen Reflexen. In der Nase zeigen sich Noten von Birne, Quitte und ein Hauch von Zitrus. Am Gaumen saftig und ausgewogen, knackige Säure, dezente Cremigkeit und ein mineralischer, harmonischer Abgang. Präziser Weißburgunder mit Charakter. Preis: 6,55 Euro Von diesem Wein ist inzwischen der 2024er Jahrgang im Verkauf. |
![]() |
![]() |
Remstalkellerei2023 Weisser Burgunder trocken Edition «R»
|
Lauffener Weingärtner2024 Weissburgunder trocken “Württemberg”
|
![]() |
![]() |
Genossenschaftskellerei Heilbronn2022 Weissburgunder trocken, im Barrique gereift13,0 Vol.-%Strahlendes Goldgelb mit leichtem Bernstein-Schimmer. In der Nase: elegant, reife Birne, Vanille, geröstete Nüsse und feiner Holzrauch. Am Gaumen cremig und vielschichtig, mit harmonischer Säure, feiner Würze und einem langen Abgang. Zeigt Tiefgang und gutes Reifepotenzial. Preis: 10,00 Euro Von diesem Wein ist inzwischen der 2023er Jahrgang im Verkauf. |
Weinkellerei Hohenlohe2022 Weissburgunder trocken “Manufaktur” (im Holzfass gereift)13,0 Vol.-%Leuchtendes Goldgelb, Bernsteinreflexe. Reife Birne, Quitte, Vanille und geröstete Mandeln. Am Gaumen cremig und vielschichtig, mit harmonischer Säure, feiner Würze und elegant eingebundenem Holz. Zeigt Tiefgang und Reifepotenzial. Ein charaktervoller Weißburgunder von Format. Preis: 21,00 Euro |
![]() |
Immer aktuell informiert über spannende Themen aus der Welt der Echt Württemberger Weinmacher im Echt Württemberger Blog.
Erstellt am 07. Juli 2025