Wenn Ihr nach einem Ausflugstipp suchst, der Abenteuer und Erholung in einer malerischen Umgebung vereint, dann ist der Erlebenspark Tripsdrill die perfekte Wahl. Der Park liegt inmitten einer idyllischen Weinregion und bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. In diesem Blogbeitrag erfahrt Ihr alles, was Ihr über den Erlebnispark und die umliegende Weinregion wissen müsst.
Entdeckt den Erlebnispark inmitten einer malerischen Weinregion
Der Erlebenspark Tripsdrill liegt inmitten der Weinheimat Württemberg – genauer befinden sich direkt daneben die Weinberge und allen voran der Michaelsberg in Clebronn. Hier wachsen Württemberger Weine wie Trollinger, Lemberger oder Muskattrollinger. Der Erlebnispark gilt als einer der ältesten Freizeitparks in Deutschland, denn schon 1929 eröffnete hier die sagenumwobene Altweibermühle.
Tolle Attraktionen und schwäbische Gemütlichkeit
Im Erlebnispark Tripsdrill treffen Action und Genuss auf schönste Weise aufeinander, denn auch das Thema Kulinarik spielt eine wichtige Rolle. Alles begann 1929 mit einer kleinen Gartenwirtschaft, einem Tanzboden und der legendären Altweibermühle. Inzwischen umfasst die gastronomische Angebotspalette nicht nur das bekannte Restaurant „Gasthaus zur Altweibermühle“ mit traditioneller schwäbischer Küche, sondern auch das neuartige Restaurant „Zur Werksküche“ mit frischen Burgerkreationen sowie mehrere Gastro-Stationen mit erfrischenden Getränken und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Das Besondere dabei ist: Auch in den Gastro-Stationen erhaltet Ihr neben internationalen Snacks auch Spezialitäten aus der Region wie beispielsweise den herzhaften Fladenblooz oder den einzigartigen Maultaschen-Burger.
Weinverkostung im Vinarium Tripsdrill
Zur Philosophie vom Erlebnispark Tripsdrill gehört es, Tradition und Spaß zu verbinden. Das könnt Ihr besonders gut in dem Bereich rund um das eigene Vinarium erkennen. Hier könnt Ihr der Weingeschichte des Zabergäus auf den Grund gehen. Ihr erfahrt, wie mühselig die Weinproduktion früher war und stilvoll, aber auch feucht und fröhlich geht es bei einer Weinprobe im Gewölbekeller des Vinariums zu. Hier könnt Ihr hervorragende Weine aus der Region probieren und auf Wunsch erhaltet Ihr auch noch Käse und Brot dazu. Das typische Vinarium-Glas, vom Erlebnispark Tripsdrill, gibt es für jeden Besucher als Souvenir gratis zum mitnehmen. Eine Weinprobe ab 5 Personen könnt Ihr hier schon einmal vorab buchen.
Übrigens, früher hatte auch die Familie Fischer, die den Erlebnispark 1929 gegründet hat und ihn heute in vierter Generation betreibt, eigene Weinparzellen am Michaelsberg.
Für alle Weinfans darf natürlich auch eine „Weinkübel-Fahrt“ nicht fehlen. Hier sitzt Ihr in Weinfässern und wie der Name schon verrät, dreht sich hier alles rund um das Thema Wein. Also genau die richtige Attraktion, um sich auf einen Besuch im Vinarium einzustimmen.
Ein Paradies für Wildtiere: Der Wildtierpark Tripsdrill
Wer beim Erlebnispark Tripsdrill nur an Achterbahnen und Trubel denkt, der kennt den dazugehörigen Wildtierpark noch nicht. Das Wildparadies ist ein Zuhause für rund 50 überwiegend heimische Tierarten. Hier trefft Ihr auch auf die kleinsten Schafe Europas, die Ouessant-Schafe. In begehbaren Gehegen können Tierfreunde zahme Hirsche füttern, oder den Wildhütern bei verschiedenen Fütterungsrunden zusehen. Bei der Greifvogel-Flugschau stockt einem der Atem. Wenn etwa der südostasiatische Amur-Falke eine Luftrunde im Highspeed hinlegt und schließlich wieder auf dem ausgestreckten Lederhandschuh des Falkners landet.
Übernachtung im Natur-Resort
Wer von etwas weiter weg anreist, der kann vor Ort auch im Natur-Resort übernachten. Egal ob im Baumhaus oder im Schäferwagen, diese Übernachtungen versprechen Gemütlichkeit und Abenteuer. Die Eintrittstickets für die Parks gibt es bei Übernachtung zu Sonderkonditionen.
Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg und jede Menge coole Ausflugstipps im Weinheimat Blog.