Weintour Stuttgart

Ein Tag in Stuttgart: Sightseeing-Tour durch die Weinberge

Wie der perfekte Tag in Stuttgart, wenn es um Sachen Weingenuss geht, für uns aussieht? Im roten Bus durch die Weinberge!

Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, ist bekannt für ihre beeindruckende Automobilgeschichte, erstklassige Museen und malerische Weinberge. Eine besonders charmante Art, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, ist eine Sightseeing-Tour mit einem der roten Busse, die Euch eben auch durch die schönen Weinberge der Region führen.

Fahrt durch die Weinregion Stuttgart

Die „Wein-Route“ führt entlang des Mercedes-Benz-Museums, und weiter Richtung Obertürkheim. Per Audioguide erhaltet Ihr allerlei spannende Infos, über die Weinberge und deren lange Tradition.

Weinbaukultur mit allen Sinnen im Weinbaumuseum erleben!

Wer die verschiedenen Facetten des Weinbaus in Stuttgart noch näher kennenlernen möchte, sollte beim Stopp „Weinbaumuseum Stuttgart“ auf jeden Fall aussteigen. Hier könnt Ihr die über 2.000-jährige Weinbaukultur mit allen Sinnen genießen und auch ein kleines Wein-Tasting machen. Käsewürfel und kleinere Snacks gibt’s auch dazu.

Der rote Bus schlängelt sich durch die malerischen Hänge Stuttgarts, die von Reben überzogen sind. Die Aussicht auf die umliegende Landschaft ist atemberaubend. Die Tour bietet zahlreiche Fotostopps, bei denen Ihr die Gelegenheit habt, die Schönheit der Region festzuhalten.

Württemberger Grabkapelle

Auch die romantische Grabkapelle auf dem Württemberg ist ein Stopp, bei dem es sich definitiv lohnt auszusteigen. Neben dem einzigartigen Gebäude hat man eine unvergleichbare Aussicht auf den Stuttgarter Kessel und kann bis zur Mercedes-Benz-Arena blicken.
Wer möchte, der kann auch in die Grabkapelle hinein und das Mausoleum der Königin Katharina besichtigen. Neben der Grabkapelle befindet sich auch das Bistro1819, welches auf einen Snack oder ein kühles Glas Wein einlädt. Mehr zu diesem Bistro könnt Ihr hier lesen.

Württemberger Weingenuss, Besenwirtschaften, und regionale Speisen!

Insgesamt hat die Weintour acht Haltestellen und dauert ohne Unterbrechung, also wenn Ihr nirgends aussteigt und im Bus sitzen bleibt, ca. 35 Minuten. Wir empfehlen allerdings: Traut Euch auszusteigen und die herrliche Landschaft zu genießen! Überall gibt es übrigens auch Besenwirtschaften und urige Restaurants, in denen Ihr den Württemberger Wein und schwäbische Spezialitäten noch mal auf Herz und Nieren prüfen könnt. Welche an Eurem Ausflugstag geöffnet haben, erfahrt Ihr direkt beim Busfahrer. Noch mehr Infos und Tickets findet Ihr hier.

Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg im Weinheimat Blog.


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.